Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Fokus |
19.05.2025 17:58:26
|
Handel in Frankfurt: DAX schlussendlich mit Gewinnen

DAX-Kurs zum Handelsschluss.
Schlussendlich notierte der DAX im XETRA-Handel 0.58 Prozent höher bei 23’906.05 Punkten. Der Wert der im DAX enthaltenen Werte beträgt damit 2.108 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0.259 Prozent auf 23’705.93 Punkte an der Kurstafel, nach 23’767.43 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des DAX lag am Montag bei 23’676.35 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 23’912.99 Punkten erreichte.
So bewegt sich der DAX seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, den Stand von 21’205.86 Punkten. Der DAX wurde vor drei Monaten, am 19.02.2025, mit 22’433.63 Punkten bewertet. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX wies am vorherigen Handelstag, dem 17.05.2024, einen Wert von 18’704.42 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 19.38 Prozent aufwärts. Bei 23’912.99 Punkten schaffte es der DAX bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 18’489.91 Zähler.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im DAX
Unter den Top-Aktien im DAX befinden sich aktuell Siemens Energy (+ 3.55 Prozent auf 78.14 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1.76 Prozent auf 577.20 EUR), Rheinmetall (+ 1.71 Prozent auf 1’752.50 EUR), Continental (+ 1.69 Prozent auf 75.80 EUR) und EON SE (+ 1.62 Prozent auf 15.03 EUR). Am anderen Ende der DAX-Liste stehen derweil Volkswagen (VW) vz (-5.20 Prozent auf 97.50 EUR), Porsche Automobil vz (-1.58 Prozent auf 37.29 EUR), Porsche (-1.21 Prozent auf 45.67 EUR), Brenntag SE (-0.50 Prozent auf 60.00 EUR) und adidas (-0.37 Prozent auf 218.30 EUR) unter Druck.
Die meistgehandelten Aktien im DAX
Im DAX ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 5’836’418 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im DAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 310.603 Mrd. Euro den grössten Anteil.
Fundamentaldaten der DAX-Werte
Die Porsche Automobil vz-Aktie präsentiert mit 3.12 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Mit 6.45 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Volkswagen (VW) vz-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Continental AG
20.06.25 |
Investment-Tipp: So bewertet Bernstein Research die Continental-Aktie (finanzen.ch) | |
19.06.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
19.06.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: DAX in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
19.06.25 |
Continental-Aktie-Analyse: UBS AG bewertet mit Buy (finanzen.ch) | |
19.06.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX zeigt sich am Donnerstagmittag leichter (finanzen.ch) | |
19.06.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX mittags in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
18.06.25 |
Aktien von Continental und Mutares tiefer: Continental verkauft Bremsenwerk in Italien an Mutares (Dow Jones) | |
18.06.25 |
DAX 40-Papier Continental-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Continental von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) |