STOXX 50 aktuell |
02.12.2024 17:58:26
|
Handel in Europa: STOXX 50 verbucht schlussendlich Zuschläge
Der STOXX 50 ging mit Gewinnen aus dem Montagshandel.
Schlussendlich gewann der STOXX 50 im STOXX-Handel 0.68 Prozent auf 4’358.01 Punkte. In den Montagshandel ging der STOXX 50 0.127 Prozent tiefer bei 4’322.97 Punkten, nach 4’328.45 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4’367.81 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4’311.34 Zählern.
STOXX 50-Performance seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 notierte am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, bei 4’360.97 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 02.09.2024, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 4’557.25 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 notierte am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, bei 4’019.73 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 6.50 Prozent. 4’584.77 Punkte markierten den Höchststand des STOXX 50 im laufenden Jahr. Bei 4’010.21 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind aktuell Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 2.93 Prozent auf 508.80 EUR), SAP SE (+ 2.73 Prozent auf 231.05 EUR), Siemens (+ 2.71 Prozent auf 188.12 EUR), Richemont (+ 2.57 Prozent auf 125.85 CHF) und Airbus SE (ex EADS) (+ 2.01 Prozent auf 150.56 EUR). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen derweil BP (-1.05 Prozent auf 3.81 GBP), Glencore (-0.76 Prozent auf 3.77 GBP), Shell (ex Royal Dutch Shell) (-0.69 Prozent auf 25.14 GBP), AstraZeneca (-0.55 Prozent auf 105.54 GBP) und Novartis (-0.14 Prozent auf 93.14 CHF) unter Druck.
Welche STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im STOXX 50 sticht die BP-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 19’346’573 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie hat im STOXX 50 mit 448.081 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Titel
Unter den STOXX 50-Aktien weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit 5.41 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9.38 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Novo Nordisk
17.01.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 notiert zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Novo Nordisk A/S: Semaglutide 7.2 mg s.c. achieved 20.7% weight loss in the STEP UP obesity trial, and 18.7% regardless of treatment adherence (GlobeNewswire) | |
17.01.25 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 steigt am Freitagmittag (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
STOXX-Handel: STOXX 50 beginnt Freitagssitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Optimismus in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 nachmittags freundlich (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Novo Nordisk
17.01.25 | Novo Nordisk Market-Perform | Bernstein Research | |
17.01.25 | Novo Nordisk Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.01.25 | Novo Nordisk Buy | UBS AG | |
16.01.25 | Novo Nordisk Buy | UBS AG | |
15.01.25 | Novo Nordisk Market-Perform | Bernstein Research |