Index-Bewegung |
06.12.2024 15:58:37
|
Handel in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich nachmittags im Plus
Der Euro STOXX 50 verzeichnet derzeit Kursgewinne.
Der Euro STOXX 50 legt im STOXX-Handel um 15:41 Uhr um 0.42 Prozent auf 4’972.55 Punkte zu. Der Börsenwert der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4.158 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0.047 Prozent auf 4’953.93 Punkte an der Kurstafel, nach 4’951.58 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der Euro STOXX 50 bei 4’984.64 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 4’944.29 Punkten.
Euro STOXX 50-Performance im Jahresverlauf
Auf Wochensicht ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 3.92 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 06.11.2024, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 4’800.63 Punkten. Vor drei Monaten, am 06.09.2024, stand der Euro STOXX 50 noch bei 4’738.06 Punkten. Der Euro STOXX 50 notierte noch vor einem Jahr, am 06.12.2023, bei 4’483.26 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 10.19 Prozent aufwärts. Bei 5’121.71 Punkten erreichte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 4’380.97 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Das sind die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell BMW (+ 2.55 Prozent auf 77.12 EUR), Bayer (+ 2.29 Prozent auf 19.95 EUR), Stellantis (+ 2.10 Prozent auf 12.82 EUR), Airbus SE (ex EADS) (+ 1.21 Prozent auf 155.38 EUR) und Volkswagen (VW) vz (+ 1.02 Prozent auf 83.02 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind derweil Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0.66 Prozent auf 511.60 EUR), Infineon (-0.39 Prozent auf 32.21 EUR), Allianz (-0.33 Prozent auf 303.60 EUR), Deutsche Börse (-0.31 Prozent auf 223.40 EUR) und SAP SE (-0.06 Prozent auf 241.20 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der Bayer-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 2’979’760 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 304.323 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Euro STOXX 50-Fundamentaldaten im Fokus
Unter den Euro STOXX 50-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 3.59 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Intesa Sanpaolo-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 8.87 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Allianz
17.01.25 |
DAX 40-Wert Allianz-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Allianz von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Allianz-Analyse: Buy-Bewertung von Goldman Sachs Group Inc. für Allianz-Aktie (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Pluszeichen in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 beginnt Donnerstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 mittags steigen (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Allianz: Naturkatastrophen und Klimawandel bereiten Firmen mehr Sorgen (Spiegel Online) | |
15.01.25 |
Allianz-Barometer: Cyberattacke grösste Gefahr für Firmen (AWP) | |
14.01.25 |
Allianz-Aktie: Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) gibt Buy-Bewertung bekannt (finanzen.ch) |
Analysen zu Allianz
17.01.25 | Allianz Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.01.25 | Allianz Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.01.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.12.24 | Allianz Buy | Deutsche Bank AG | |
13.12.24 | Allianz Hold | Jefferies & Company Inc. |
KI gefragt: Aktien für die Ewigkeit – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über eine Auswahl an Aktien, welche von einer künstlichen Intelligenz prognostiziert wurden. Diese Titel sind laut KI optimal für ein langfristiges Buy and Hold Portfolio.
Welche Meinung haben Tim Schäfer und David Kunz vom Portfolio und halten diese Titel langfristig stand? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’148.30 | 0.81% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht mit Gewinnen ins Wochenende -- DAX schliesst höher und knackt erstmals 20'900-Punkte-Marke -- Wall Street schlussendlich stärker -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich vor dem Wochenende freundlich und überschritt zeitweise sogar die 12'000-Punkte-Marke. Der deutsche Leitindex setzte seine Rekordrally fort und knackte erstmals die 20'900 Zähler. Die US-Börsen notierten im Freitagshandel mit Gewinnen. Die Börsen in Fernost fanden am Freitag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |