Index-Performance |
06.12.2024 17:58:38
|
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsende fester
Der STOXX 50 performte zum Handelsende positiv.
Der STOXX 50 bewegte sich im STOXX-Handel schlussendlich um 0.27 Prozent stärker bei 4’415.01 Punkten. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0.065 Prozent auf 4’405.82 Punkte an der Kurstafel, nach 4’402.98 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der STOXX 50 bei 4’425.41 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 4’399.07 Punkten.
STOXX 50-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche kletterte der STOXX 50 bereits um 2.13 Prozent. Noch vor einem Monat, am 06.11.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4’306.44 Punkten. Der STOXX 50 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 06.09.2024, bei 4’356.82 Punkten. Vor einem Jahr, am 06.12.2023, wurde der STOXX 50 auf 4’042.30 Punkte taxiert.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 7.89 Prozent aufwärts. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4’584.77 Punkten. Bei 4’010.21 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Heutige Tops und Flops im STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind aktuell Richemont (+ 2.98 Prozent auf 131.30 CHF), Airbus SE (ex EADS) (+ 1.02 Prozent auf 155.08 EUR), BASF (+ 0.80 Prozent auf 43.97 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0.75 Prozent auf 53.78 EUR) und Intesa Sanpaolo (+ 0.63 Prozent auf 3.84 EUR). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind hingegen National Grid (-1.54 Prozent auf 9.58 GBP), HSBC (-1.02 Prozent auf 7.44 GBP), RELX (-1.00 Prozent auf 37.46 GBP), Allianz (-0.98 Prozent auf 301.60 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0.93 Prozent auf 510.20 EUR).
Die teuersten STOXX 50-Konzerne
Die Aktie im STOXX 50 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die BP-Aktie. 26’694’449 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 456.212 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die STOXX 50-Werte auf
Unter den STOXX 50-Aktien präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit 5.45 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die HSBC-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9.12 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BP plc (British Petrol)
15.01.25 |
EQS-CMS: BP p.l.c.: Release of a capital market information (EQS Group) | |
15.01.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 verbucht am Mittwochnachmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Mittwochshandel in Europa: STOXX 50 am Mittwochmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Pressure mounts on BP chief as investor patience wanes (Financial Times) | |
15.01.25 |
Pressure mounts on BP chief as investor patience wanes (Financial Times) | |
14.01.25 |
EQS-CMS: BP p.l.c.: Release of a capital market information (EQS Group) | |
14.01.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu BP plc (British Petrol)
15.01.25 | BP Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.01.25 | BP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.01.25 | BP Buy | UBS AG | |
14.01.25 | BP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.01.25 | BP Underweight | JP Morgan Chase & Co. |