Unveränderte Dividende |
09.02.2023 15:46:00
|
GLKB-Aktie fester: Glarner Kantonalbank kann Reingewinn 2022 leicht steigern

Die Glarner Kantonalbank (GLKB) hat 2022 bei einem gleichbleibenden Geschäftserfolg einen leicht höheren Gewinn erzielt.
Der Geschäftserfolg als Mass für das operative Ergebnis stagnierte bei 29,3 Millionen Franken, wie die Bank am Donnerstag mitteilte. Unter dem Strich blieb ein Reingewinn von 25,3 Millionen Franken übrig, was um 3,4 Prozent über dem Vorjahreswert lag.
Der Betriebsertrag kam bei 95,4 Millionen zu liegen, ein Plus von 5,1 Prozent. Im wichtigsten Geschäftsfeld, dem Zinsengeschäft, stieg der Erfolg um 3,1 Prozent auf 71,9 Millionen Franken. Eine gute operative Leistung über das gesamte Jahr sowie die Auflösung einzelner Wertberichtigungspositionen hätten diese Entwicklung ermöglicht, heisst es dazu in er Mitteilung.
Passende emittierte Barrier Reverse Convertibles
Basiswert | Valor | Barriere in % | Coupon in % |
---|---|---|---|
AMS AG / Logitech | 125932769 | 50.00 % | 15.50 % |
Deutsche Bank / ING / Société Générale | 125932770 | 55.00 % | 15.00 % |
Companie Financière Richemont SA / Dufry AG / Swatch Group I | 125932771 | 55.00 % | 13.90 % |
Auch das Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft wuchs mit +8,7 Prozent erneut kräftig. Treiber hierfür waren die wachsenden Erträge aus dem Credit Servicing Angebot im "Bitubi"-Geschäft sowie ein erfolgreiches Anlagegeschäft. Der Erfolg aus dem Handelsgeschäft erhöht sich insbesondere dank eines sehr guten Devisenerfolgs um 3,9 Millionen Franken auf 8,8 Millionen.
Gleichzeitig sorgten die Kursverluste an den Börsen sowie der starke Zinsanstieg 2022 für nicht realisierte Bewertungsverluste auf Finanzanlagen von 3,2 Millionen Franken, wie die Bank ergänzte.
Weiter steigende Kosten
Die Kosten nahmen unterdessen 2022 weiter zu, wie der Geschäftsaufwand von 60,8 Millionen zeigt (+9,6%). Dabei stiegen sowohl die Ausgaben für IT als auch für Personal. Den Personalaufwand beziffert die GLKB auf 38 Millionen Franken und den Sachaufwand auf 22,8 Millionen.
Im Hypothekargeschäft, wo die Bank mit ihrem "Hypomat" zu den Vorreitern bei den Online-Hypotheken zählt, legte die GLKB weiter zu. Die Hypothekarforderungen stiegen um 8,4 Prozent auf 5,7 Milliarden Franken.
Die Aktionäre sollen für das vergangene Jahr eine unveränderte Dividende von 1,10 Franken je Aktie erhalten.
Einen konkreten Ausblick für das laufende Geschäftsjahr macht die Bankführung in der Mitteilung nicht, verweist stattdessen auf das bereits im November angekündigte Strategieprogramm "Fokus 26". Damit wolle sie sich auf das veränderte Marktumfeld und die gestiegenen Kundenbedürfnisse ausrichten.
An der SIX steigen die Papiere der GLKB zeitweise 1,17 Prozent auf 25,90 Franken.hr/tv
Glarus (awp)
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Nachrichten zu Glarner Kantonalbank
25.03.23 |
Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung die Einführung eines Kapitalbands (EQS Group) | |
09.02.23 |
GLKB-Aktie fester: Glarner Kantonalbank kann Reingewinn 2022 leicht steigern (AWP) | |
09.02.23 |
Gutes Jahresergebnis 2022 der Glarner Kantonalbank (EQS Group) | |
27.01.23 |
GKB-Aktie steigt: Standard & Poor's behält AA-Rating der Glarner Kantonalbank ein - "Stabiler Ausblick" (AWP) | |
26.01.23 |
Glarner Kantonalbank erneut mit sehr gutem AA Rating und Ausblick «stabil» (EQS Group) | |
20.12.22 |
GLKB-Aktie macht Verluste wett: GLKB ernennt Ariane Riedi Wirth zur Bereichsleiterin Unternehmenssteuerung (AWP) | |
20.12.22 |
Ariane Riedi Wirth neues Mitglied der Geschäftsleitung (EQS Group) | |
13.12.22 |
Fäh AG gewinnt den Glarner Nachhaltigkeitspreis der GLKB (EQS Group) |