Index-Performance im Blick |
13.12.2024 12:26:31
|
Freundlicher Handel in Zürich: SMI notiert am Mittag im Plus
Aktueller Marktbericht zum SMI.
Um 12:09 Uhr klettert der SMI im SIX-Handel um 0.13 Prozent auf 11’731.47 Punkte. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1.388 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Verluste von 0.079 Prozent auf 11’706.56 Punkte an der Kurstafel, nach 11’715.85 Punkten am Vortag.
Bei 11’732.02 Einheiten erreichte der SMI sein Tageshoch, während er hingegen mit 11’697.36 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
SMI auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn fiel der SMI bereits um 0.803 Prozent zurück. Noch vor einem Monat, am 13.11.2024, erreichte der SMI einen Wert von 11’703.81 Punkten. Vor drei Monaten, am 13.09.2024, wies der SMI einen Wert von 12’037.28 Punkten auf. Der SMI wies vor einem Jahr, am 13.12.2023, einen Stand von 11’188.91 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 5.02 Prozent nach oben. Das SMI-Jahreshoch liegt aktuell bei 12’483.57 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 11’064.90 Punkten.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich derzeit Swiss Re (+ 4.03 Prozent auf 132.95 CHF), Logitech (+ 1.27 Prozent auf 76.40 CHF), Sonova (+ 1.09 Prozent auf 295.50 CHF), Richemont (+ 0.92 Prozent auf 136.85 CHF) und Zurich Insurance (+ 0.91 Prozent auf 552.80 CHF). Unter Druck stehen im SMI derweil Lonza (-1.06 Prozent auf 542.40 CHF), Roche (-0.90 Prozent auf 253.20 CHF), Geberit (-0.51 Prozent auf 544.20 CHF), Alcon (-0.34 Prozent auf 76.30 CHF) und Novartis (-0.28 Prozent auf 87.81 CHF).
Die teuersten SMI-Unternehmen
Das Handelsvolumen der Nestlé-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 936’415 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SMI mit 217.640 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Werte im Blick
Die Novartis-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 13.04 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Die höchste Dividendenrendite ist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.13 Prozent bei der Swiss Life-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Life AG (N)
23.01.25 |
Optimismus in Zürich: SLI zum Start freundlich (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI klettert zum Start (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SLI schlussendlich in Grün (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Montagshandel in Zürich: SMI schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Pluszeichen in Zürich: So performt der SLI am Nachmittag (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI am Montagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
SMI-Wert Swiss Life-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Swiss Life-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Gewinne in Zürich: SMI zum Start des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
BELIMO am 20.01.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12’265.40 | 0.47% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht fester aus dem Handel -- US-Handel endet mit Aufschlägen -- DAX schliesst nach neuem Rekord freundlich -- Börsen in Fernost letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Donnerstag im Plus. Der deutsche Aktienmarkt notierte höher. Die US-Börsen schlossen höher. Asiens Börsen verbuchten am Donnerstag überwiegend Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |