Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Blick |
12.03.2025 09:29:00
|
Freundlicher Handel in Frankfurt: Zum Start Pluszeichen im DAX

Das macht das Börsenbarometer in Frankfurt morgens.
Um 09:12 Uhr bewegt sich der DAX im XETRA-Handel 0.72 Prozent höher bei 22’489.72 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2.080 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der DAX 0.882 Prozent stärker bei 22’525.74 Punkten, nach 22’328.77 Punkten am Vortag.
Bei 22’548.60 Einheiten erreichte der DAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 22’485.62 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So entwickelt sich der DAX im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn gab der DAX bereits um 2.91 Prozent nach. Noch vor einem Monat, am 12.02.2025, lag der DAX bei 22’148.03 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.12.2024, wurde der DAX mit einer Bewertung von 20’426.27 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 12.03.2024, wies der DAX einen Stand von 17’965.11 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 12.31 Prozent. Bei 23’475.88 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des DAX. Das Jahrestief wurde hingegen bei 19’833.82 Punkten markiert.
DAX-Top-Flop-Liste
Die stärksten Einzelwerte im DAX sind aktuell Siemens Energy (+ 5.12 Prozent auf 55.80 EUR), Siemens (+ 1.57 Prozent auf 226.70 EUR), Allianz (+ 1.39 Prozent auf 342.50 EUR), Rheinmetall (+ 1.30 Prozent auf 1’169.00 EUR) und Deutsche Bank (+ 1.21 Prozent auf 21.27 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen hingegen Porsche (-4.36 Prozent auf 54.40 EUR), Zalando (-0.95 Prozent auf 30.39 EUR), Porsche Automobil vz (-0.51 Prozent auf 38.79 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0.50 Prozent auf 108.40 EUR) und Henkel vz (-0.36 Prozent auf 77.46 EUR).
Diese DAX-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Im DAX sticht die Siemens Energy-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 617’009 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 282.547 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im DAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der DAX-Werte im Fokus
Die Porsche Automobil vz-Aktie hat mit 2.80 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX inne. Mit 7.61 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Porsche Automobil vz-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Allianz
25.04.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsende (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
EQS-CMS: Allianz SE: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
23.04.25 |
EQS-CMS: Allianz SE: Release of a capital market information (EQS Group) | |
23.04.25 |
Allianz-Analyse: Neutral-Bewertung für Allianz-Aktie von JP Morgan Chase & Co. (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Mittwochmittag fester (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 liegt zum Start im Plus (finanzen.ch) |