Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Index-Bewegung 14.03.2025 12:26:39

Freundlicher Handel in Europa: Am Freitagmittag Gewinne im Euro STOXX 50

Freundlicher Handel in Europa: Am Freitagmittag Gewinne im Euro STOXX 50

Der Euro STOXX 50 macht am fünften Tag der Woche Gewinne.

Der Euro STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 12:09 Uhr um 1.21 Prozent höher bei 5’392.65 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4.455 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0.011 Prozent auf 5’327.83 Punkte an der Kurstafel, nach 5’328.39 Punkten am Vortag.

Der Euro STOXX 50 erreichte am Freitag sein Tagestief bei 5’312.75 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5’406.62 Punkten lag.

Euro STOXX 50-Entwicklung seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 1.60 Prozent abwärts. Vor einem Monat, am 14.02.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 5’493.40 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 13.12.2024, einen Stand von 4’967.95 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 wies vor einem Jahr, am 14.03.2024, einen Stand von 4’993.12 Punkten auf.

Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 9.65 Prozent zu. Bei 5’568.19 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. Bei 4’845.89 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Tops und Flops im Euro STOXX 50

Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell BASF (+ 4.37 Prozent auf 53.68 EUR), adidas (+ 3.28 Prozent auf 227.00 EUR), Bayer (+ 2.79 Prozent auf 23.54 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 2.40 Prozent auf 42.72 EUR) und Siemens (+ 2.08 Prozent auf 231.20 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen hingegen Deutsche Telekom (-1.04 Prozent auf 33.46 EUR), Enel (-0.44 Prozent auf 6.99 EUR), Eni (-0.22 Prozent auf 13.62 EUR), Intesa Sanpaolo (-0.08 Prozent auf 4.73 EUR) und Infineon (+ 0.92 Prozent auf 34.43 EUR).

Euro STOXX 50-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 3’957’280 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit 305.394 Mrd. Euro die dominierende Aktie im Euro STOXX 50.

Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Titel auf

Die Volkswagen (VW) vz-Aktie verzeichnet mit 4.31 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.80 Prozent bei der Intesa Sanpaolo-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com