Index-Performance im Fokus |
04.12.2024 15:58:51
|
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 am Nachmittag stärker
Der Euro STOXX 50 gewinnt am Mittwochnachmittag an Fahrt.
Um 15:42 Uhr tendiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0.86 Prozent stärker bei 4’920.24 Punkten. Damit sind die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte 4.099 Bio. Euro wert. Zum Start des Mittwochshandels standen Gewinne von 0.132 Prozent auf 4’884.94 Punkte an der Kurstafel, nach 4’878.51 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag am Mittwoch bei 4’928.78 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4’884.52 Punkten erreichte.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 2.82 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 04.11.2024, lag der Euro STOXX 50 bei 4’852.10 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 04.09.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4’848.18 Punkten. Der Euro STOXX 50 wurde vor einem Jahr, am 04.12.2023, mit 4’414.95 Punkten bewertet.
Seit Jahresanfang 2024 legte der Index bereits um 9.03 Prozent zu. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5’121.71 Punkten. 4’380.97 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Top und Flops heute
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell SAP SE (+ 2.53 Prozent auf 238.85 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2.08 Prozent auf 53.08 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 2.04 Prozent auf 82.00 EUR), BMW (+ 1.78 Prozent auf 73.08 EUR) und Stellantis (+ 1.63 Prozent auf 12.12 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind derweil Deutsche Telekom (-0.52 Prozent auf 30.40 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0.46 Prozent auf 34.92 EUR), Enel (-0.23 Prozent auf 6.93 EUR), Bayer (+ 0.00 Prozent auf 19.23 EUR) und BASF (+ 0.06 Prozent auf 43.97 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 das grösste Handelsvolumen aufweisen
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 2’292’658 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 302.774 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den grössten Anteil aus.
Euro STOXX 50-Fundamentaldaten im Fokus
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung mit 3.55 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9.20 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Stellantis
24.01.25 |
Euronext-Handel: CAC 40 nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 am Freitagmittag freundlich (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Starker Wochentag in Paris: CAC 40 verbucht am Freitagmittag Zuschläge (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Start Gewinne (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Börse Paris in Grün: CAC 40 klettert zum Start (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40 liegt zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Donnerstagshandel in Paris: Anleger lassen CAC 40 nachmittags steigen (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
STOXX-Handel Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.ch) |
Analysen zu Stellantis
22.01.25 | Stellantis Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.01.25 | Stellantis Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | Stellantis Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.01.25 | Stellantis Buy | UBS AG | |
06.01.25 | Stellantis Market-Perform | Bernstein Research |