Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Index im Fokus 09.05.2025 09:28:58

Freundlicher Handel: Börsianer lassen STOXX 50 zum Handelsstart steigen

Freundlicher Handel: Börsianer lassen STOXX 50 zum Handelsstart steigen

Der STOXX 50 behält sein positives Vorzeichen auch am Morgen.

Am Freitag legt der STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX um 0.38 Prozent auf 4’461.49 Punkte zu. Zum Start des Freitagshandels standen Verluste von 0.029 Prozent auf 4’443.37 Punkte an der Kurstafel, nach 4’444.66 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4’462.16 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4’443.37 Punkten verzeichnete.

STOXX 50-Performance seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn fiel der STOXX 50 bereits um 0.313 Prozent zurück. Der STOXX 50 wies vor einem Monat, am 09.04.2025, einen Stand von 3’968.17 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.02.2025, lag der STOXX 50-Kurs bei 4’645.36 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 09.05.2024, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 4’490.34 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 2.83 Prozent nach oben. Das STOXX 50-Jahreshoch steht derzeit bei 4’826.72 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 3’921.71 Punkten.

STOXX 50-Tops und -Flops

Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich derzeit Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1.69 Prozent auf 51.73 EUR), BASF (+ 1.56 Prozent auf 43.53 EUR), GSK (+ 1.54 Prozent auf 13.85 GBP), BP (+ 1.49 Prozent auf 3.61 GBP) und Enel (+ 1.00 Prozent auf 7.69 EUR). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen hingegen Allianz (-3.36 Prozent auf 359.90 EUR), Zurich Insurance (-1.03 Prozent auf 577.00 CHF), BAT (-0.62 Prozent auf 32.19 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0.41 Prozent auf 589.00 EUR) und London Stock Exchange (LSE) (-0.04 Prozent auf 114.45 GBP).

Welche Aktien im STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im STOXX 50 ist die BP-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 1’828’577 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie hat im STOXX 50 mit 305.062 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.

Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Aktien im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 6.83 erwartet. Intesa Sanpaolo-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 7.61 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com