Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
Trading-Depot
>
Index-Performance im Fokus 05.02.2025 15:58:39

Freundlicher Handel: Börsianer lassen FTSE 100 am Nachmittag steigen

Freundlicher Handel: Börsianer lassen FTSE 100 am Nachmittag steigen

Aktuell zeigen sich die Anleger in London zuversichtlich.

Um 15:41 Uhr tendiert der FTSE 100 im LSE-Handel 0.39 Prozent fester bei 8’604.14 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2.676 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0.000 Prozent auf 8’570.77 Punkte an der Kurstafel, nach 8’570.77 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des FTSE 100 lag heute bei 8’608.66 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 8’550.24 Punkten erreichte.

FTSE 100-Performance seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht verbucht der FTSE 100 bislang einen Verlust von 0.805 Prozent. Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 lag am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, bei 8’223.98 Punkten. Der FTSE 100 notierte noch vor drei Monaten, am 05.11.2024, bei 8’172.39 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 05.02.2024, wies der FTSE 100 einen Stand von 7’612.86 Punkten auf.

Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 4.17 Prozent. Das Jahreshoch des FTSE 100 beträgt derzeit 8’692.84 Punkte. Bei 8’160.60 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

Aufsteiger und Absteiger im FTSE 100

Zu den Gewinner-Aktien im FTSE 100 zählen aktuell GSK (+ 6.83 Prozent auf 14.74 GBP), Fresnillo (+ 5.75 Prozent auf 7.55 GBP), Tesco (+ 2.56 Prozent auf 3.87 GBP), BT Group (+ 2.29 Prozent auf 1.45 GBP) und Marks Spencer (+ 1.94 Prozent auf 3.52 GBP). Zu den schwächsten FTSE 100-Aktien zählen derweil Spirax-Sarco Engineering (-4.35 Prozent auf 75.95 GBP), Diageo (-3.31 Prozent auf 22.51 GBP), DCC (-3.28 Prozent auf 53.15 GBP), Croda International (-3.24 Prozent auf 31.09 GBP) und Diploma (-1.67 Prozent auf 44.76 GBP).

FTSE 100-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Die Vodafone Group-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im FTSE 100 auf. 71’298’331 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Im FTSE 100 weist die AstraZeneca-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 205.539 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der FTSE 100-Titel im Blick

Die Frasers Group-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6.37 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den FTSE 100-Werten. Phoenix Group-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 10.96 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Analysen zu Marks & Spencer plc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Bank WIR im Wandel – Digitalisierung, KMU und Privatkunden, Leadership» – Melek Ates zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

📈 Zitat: „Digitalisierung beginnt nicht bei der Technik – sie beginnt beim Menschen.“ 🔎

Wie gelingt eine erfolgreiche Verbindung zwischen Tradition und Innovation im Bankwesen? Und welche Rolle spielt eine starke Führungspersönlichkeit dabei? In dieser Ausgabe des BX Morningcall tauchen wir tief ein in die Zukunft des Schweizer Bankgeschäfts – gemeinsam mit Melek Ates, der neuen Leiterin für das Privat- und Firmenkundengeschäft bei der Bank WIR. Sie bringt nicht nur über 30 Jahre Bankerfahrung mit, sondern auch frische Impulse in einer Zeit des Umbruchs und der digitalen Transformation.

Im Gespräch mit François Bloch und David Kunz gibt Melek Ates spannende Einblicke in ihre Vision für die Bank WIR, ihre Perspektiven auf den Schweizer KMU-Markt und ihre ganz persönliche Führungsphilosophie. Es geht um mehr als nur Zahlen – es geht um Werte, Wandel und Weitblick. Was macht Genossenschaftsbanken wie die Bank WIR besonders? Wie gelingt die digitale Transformation in einem traditionell geprägten Sektor? Und warum stehen dabei immer die Menschen im Mittelpunkt?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Bank WIR im Wandel – Digitalisierung, KMU und Privatkunden, Leadership» – Melek Ates zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’478.64 18.73 B1LSOU
Short 13’736.84 13.60 B02SIU
Short 14’260.40 8.73 BASSBU
SMI-Kurs: 12’916.81 14.03.2025 17:30:25
Long 12’395.51 19.88 BD5SNU
Long 12’100.00 13.93
Long 11’585.02 8.88 BBQSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

FTSE 100 8’632.33 1.05%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}