Kursverlauf |
11.12.2024 16:02:12
|
Freundlicher Handel: Anleger lassen S&P 500 zum Handelsstart steigen
Der S&P 500 bleibt auch am dritten Tag der Woche auf Erholungskurs.
Um 15:59 Uhr legt der S&P 500 im NYSE-Handel um 0.67 Prozent auf 6’075.29 Punkte zu. Die S&P 500-Mitglieder sind damit 52.078 Bio. Euro wert. Zuvor ging der S&P 500 0.474 Prozent höher bei 6’063.52 Punkten in den Mittwochshandel, nach 6’034.91 Punkten am Vortag.
Bei 6’076.21 Einheiten erreichte der S&P 500 sein Tageshoch, während er hingegen mit 6’060.15 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
S&P 500-Entwicklung auf Jahressicht
Auf Wochensicht verbucht der S&P 500 bislang ein Minus von 0.127 Prozent. Der S&P 500 notierte noch vor einem Monat, am 11.11.2024, bei 6’001.35 Punkten. Der S&P 500 stand noch vor drei Monaten, am 11.09.2024, bei 5’554.13 Punkten. Vor einem Jahr, am 11.12.2023, wies der S&P 500 4’622.44 Punkte auf.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2024 bereits um 28.09 Prozent aufwärts. Das S&P 500-Jahreshoch steht derzeit bei 6’099.97 Punkten. Bei 4’682.11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
S&P 500-Aufsteiger und -Absteiger
Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind aktuell Broadcom (+ 5.03 Prozent auf 180.46 USD), Alaska Air Group (+ 3.72 Prozent auf 63.57 USD), Henry Schein (+ 3.09 Prozent auf 77.04 USD), Lumen Technologies (+ 3.05 Prozent auf 6.42 USD) und Mondelez (+ 2.90 Prozent auf 63.54 USD). Schwächer notieren im S&P 500 hingegen Super Micro Computer (-6.34 Prozent auf 37.97 USD), The Hershey (-5.18 Prozent auf 177.50 USD), Palantir (-3.82 Prozent auf 68.18 USD), UnitedHealth (-3.80 Prozent auf 543.71 USD) und CVS Health (-2.77 Prozent auf 53.62 USD).
Die meistgehandelten Aktien im S&P 500
Im S&P 500 weist die Super Micro Computer-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via NYSE 5’593’682 Aktien gehandelt. Im S&P 500 hat die Apple-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 3.568 Bio. Euro den grössten Anteil.
Fundamentaldaten der S&P 500-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 0.00 erwartet. Die First Republic Bank-Aktie bietet Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 600.00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu The Hershey Co
07.01.25 |
S&P 500-Titel The Hershey-Aktie: So viel Verlust hätte eine The Hershey-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
31.12.24 |
S&P 500-Titel The Hershey-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in The Hershey von vor einem Jahr verloren (finanzen.ch) | |
27.12.24 |
Schwache Performance in New York: S&P 500 fällt zum Handelsende zurück (finanzen.ch) | |
27.12.24 |
Handel in New York: S&P 500 verliert am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
24.12.24 |
S&P 500-Papier The Hershey-Aktie: So viel hätte eine Investition in The Hershey von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
17.12.24 |
S&P 500-Wert The Hershey-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in The Hershey von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
12.12.24 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 präsentiert sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
11.12.24 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen S&P 500 zum Handelsstart steigen (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Wolters Kluwer
NEU✅ American Express
NEU✅ Deckers Outdoor
inklusive Rebalancing:
❌ Synopsys
❌ Vertex Pharmaceuticals Inc
❌ Targa Resources
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5’821.94 | -0.09% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Bören mit unterschiedlichen Vorzeichen -- SMI beendet Handel im Minus -- DAX schliesst tiefer -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zum Wochenstart schwächer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Märkten geht es am Montag in unterschiedliche Richtungen. In Asien notierten die Börsen am Montag im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |