Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
ATX-Performance 16.05.2025 17:58:40

Freitagshandel in Wien: Börsianer lassen ATX letztendlich steigen

Freitagshandel in Wien: Börsianer lassen ATX letztendlich steigen

Der ATX verzeichnete am Freitag Kursgewinne.

Zum Handelsende stieg der ATX im Wiener Börse-Handel um 0.72 Prozent auf 4’438.00 Punkte. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 135.494 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0.074 Prozent auf 4’409.57 Punkte an der Kurstafel, nach 4’406.32 Punkten am Vortag.

Der ATX verzeichnete bei 4’438.20 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 4’393.17 Einheiten.

So bewegt sich der ATX im Jahresverlauf

Auf Wochensicht verbucht der ATX bislang ein Plus von 2.83 Prozent. Vor einem Monat, am 16.04.2025, lag der ATX-Kurs bei 3’918.10 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 14.02.2025, den Stand von 4’083.89 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 16.05.2024, notierte der ATX bei 3’707.71 Punkten.

Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 21.36 Prozent zu. In diesem Jahr schaffte es der ATX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 4’445.19 Punkten. Bei 3’481.22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Die Tops und Flops im ATX

Unter den stärksten Aktien im ATX befinden sich aktuell Mayr-Melnhof Karton (+ 2.93 Prozent auf 77.40 EUR), AT S (AT&S) (+ 2.59 Prozent auf 17.40 EUR), CPI Europe (+ 2.17 Prozent auf 18.34 EUR), Telekom Austria (+ 2.14 Prozent auf 10.02 EUR) und UNIQA Insurance (+ 1.27 Prozent auf 11.18 EUR). Unter den schwächsten ATX-Aktien befinden sich derweil Lenzing (-1.36 Prozent auf 29.05 EUR), Raiffeisen (-0.90 Prozent auf 26.56 EUR), Verbund (-0.38 Prozent auf 65.00 EUR), voestalpine (-0.17 Prozent auf 23.92 EUR) und Wienerberger (-0.06 Prozent auf 33.20 EUR).

Die teuersten Unternehmen im ATX

Das grösste Handelsvolumen im ATX kann derzeit die Erste Group Bank-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via Wiener Börse 888’639 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist im ATX mit 27.732 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.

ATX-Fundamentaldaten im Blick

Im ATX verzeichnet die Raiffeisen-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4.02 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index weist die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.02 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

Analysen zu AT & S (AT&S)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin

💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?

Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.

Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?

🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’398.12 19.19 BTHSYU
Short 12’623.97 13.92 BNRSDU
Short 13’100.20 8.98 UBSKMU
SMI-Kurs: 11’871.32 20.06.2025 17:31:27
Long 11’405.61 19.83 B74SQU
Long 11’144.02 13.84 B1PS3U
Long 10’651.06 8.81 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

ATX 4’334.65 0.62%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}