NYSE-Handel im Blick |
13.12.2024 16:02:11
|
Freitagshandel in New York: S&P 500 zum Start fester
Der S&P 500 bleibt auch am Freitagmorgen auf Erholungskurs.
Am Freitag legt der S&P 500 um 15:59 Uhr via NYSE um 0.33 Prozent auf 6’071.21 Punkte zu. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 52.913 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der S&P 500 0.284 Prozent höher bei 6’068.45 Punkten, nach 6’051.25 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte am Freitag sein Tagestief bei 6’067.85 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 6’078.58 Punkten lag.
S&P 500 seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verzeichnet der S&P 500 bislang Verluste von 0.194 Prozent. Noch vor einem Monat, am 13.11.2024, erreichte der S&P 500 einen Wert von 5’985.38 Punkten. Der S&P 500 notierte noch vor drei Monaten, am 13.09.2024, bei 5’626.02 Punkten. Der S&P 500 erreichte vor einem Jahr, am 13.12.2023, den Wert von 4’707.09 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 stieg der Index bereits um 28.01 Prozent. Der S&P 500 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 6’099.97 Punkten. Bei 4’682.11 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im S&P 500
Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind aktuell Broadcom (+ 21.68 Prozent auf 219.83 USD), Micron Technology (+ 4.58 Prozent auf 102.74 USD), Monolithic Power Systems (+ 3.06 Prozent auf 623.95 USD), Progressive (+ 2.66 Prozent auf 249.22 USD) und Teradyne (+ 2.48 Prozent auf 123.95 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen hingegen Entergy (-50.08 Prozent auf 74.01 USD), Super Micro Computer (-5.09 Prozent auf 36.00 USD), Lamb Weston (-4.36 Prozent auf 70.99 USD), Charter A (-2.90 Prozent auf 377.18 USD) und Gilead Sciences (-2.83 Prozent auf 89.77 USD).
Welche Aktien im S&P 500 den grössten Börsenwert aufweisen
Das Handelsvolumen der Broadcom-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via NYSE 7’260’318 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 3.581 Bio. Euro. Damit macht die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der S&P 500-Mitglieder im Blick
Im S&P 500 verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 600.00 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Super Micro Computer Inc
21.01.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 liegt am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
S&P 500-Papier Super Micro Computer-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Super Micro Computer von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Freundlicher Handel: S&P 500 schliesst mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
NYSE-Handel So performt der S&P 500 aktuell (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 notiert am Montagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 fällt zum Start des Montagshandels zurück (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Super Micro-Aktie mit Gewinnen: Super Micro Computer startet Massenauslieferung neuer Hochleistungsserver (finanzen.ch) | |
09.01.25 |
S&P 500-Titel Super Micro Computer-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Super Micro Computer-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |
Analysen zu Super Micro Computer Inc
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6’096.52 | 0.78% |
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Effekt hält an: SMI geht fester aus dem Handel -- DAX setzt Rekordfahrt fort und schliesst stärker -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Mittwoch mit Gewinnen. Der DAX erreicht dabei sogar eine neue Bestmarke. Der Dow knüpft am Mittwoch an seinen guten Lauf der vergangenen Handelstage an. Die Börsen in Fernost notierten zur Wochenmitte überwiegend im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |