LUS-DAX-Performance im Blick |
14.02.2025 09:30:47
|
Freitagshandel in Frankfurt: LUS-DAX zum Start mit Gewinnen

LUS-DAX-Handel am fünften Tag der Woche.
Am Freitag tendiert der LUS-DAX um 09:28 Uhr via XETRA 0.24 Prozent höher bei 22’543.50 Punkten.
Der Höchststand des LUS-DAX lag heute bei 22’543.50 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 22’468.00 Punkten erreichte.
So bewegt sich der LUS-DAX seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht legte der LUS-DAX bereits um Prozent zu. Der LUS-DAX bewegte sich noch vor einem Monat, am 14.01.2025, bei 20’295.00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.11.2024, erreichte der LUS-DAX einen Stand von 19’214.00 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 14.02.2024, erreichte der LUS-DAX einen Stand von 16’997.00 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 12.92 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des LUS-DAX bereits bei 22’622.50 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 19’828.50 Zählern erreicht.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im LUS-DAX
Die stärksten Aktien im LUS-DAX sind aktuell Rheinmetall (+ 2.14 Prozent auf 773.20 EUR), Commerzbank (+ 0.65 Prozent auf 19.46 EUR), Zalando (+ 0.43 Prozent auf 39.46 EUR), Deutsche Telekom (+ 0.18 Prozent auf 33.65 EUR) und Heidelberg Materials (+ 0.17 Prozent auf 146.55 EUR). Die schwächsten LUS-DAX-Aktien sind hingegen Fresenius Medical Care (FMC) St (-5.62 Prozent auf 44.36 EUR), Siemens (-1.93 Prozent auf 223.05 EUR), Allianz (-1.57 Prozent auf 325.10 EUR), QIAGEN (-1.29 Prozent auf 38.23 EUR) und Fresenius SE (-1.23 Prozent auf 37.75 EUR).
LUS-DAX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im LUS-DAX sticht die Commerzbank-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 586’697 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 320.964 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im LUS-DAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.
LUS-DAX-Fundamentaldaten
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 2.73 erwartet. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.78 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Zalando
13.03.25 |
Schwacher Handel: DAX zeigt sich mittags leichter (finanzen.ch) | |
12.03.25 |
Neue Analyse: Baader Bank bewertet Zalando-Aktie mit Add (finanzen.ch) | |
12.03.25 |
Zalando-Aktie dennoch schwächer: Zalando schluckt ABOUT YOU mit 91,53 % Beteiligung (Dow Jones) | |
12.03.25 |
DAX 40-Papier Zalando-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Zalando von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
12.03.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX zum Handelsstart fester (finanzen.ch) | |
12.03.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Zum Start Pluszeichen im DAX (finanzen.ch) | |
11.03.25 |
Schwacher Handel: DAX beendet die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
11.03.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich letztendlich schwächer (finanzen.ch) |