Euro STOXX 50-Performance |
13.12.2024 15:58:36
|
Freitagshandel in Europa: So performt der Euro STOXX 50 am Freitagnachmittag
Der Euro STOXX 50 verbucht am Freitag Zuwächse.
Um 15:41 Uhr erhöht sich der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 0.32 Prozent auf 4’981.44 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4.191 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Verlust von 0.029 Prozent auf 4’964.08 Punkte an der Kurstafel, nach 4’965.53 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 4’964.08 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4’996.96 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50-Performance auf Jahressicht
Auf Wochensicht sank der Euro STOXX 50 bereits um 0.208 Prozent. Noch vor einem Monat, am 13.11.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4’740.34 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 13.09.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit 4’843.99 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 13.12.2023, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 4’530.19 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 stieg der Index bereits um 10.38 Prozent. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5’121.71 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’380.97 Punkten erreicht.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 5.82 Prozent auf 518.60 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1.73 Prozent auf 88.34 EUR), BMW (+ 1.40 Prozent auf 81.10 EUR), Allianz (+ 1.07 Prozent auf 302.60 EUR) und Stellantis (+ 0.82 Prozent auf 13.32 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen derweil Siemens (-1.30 Prozent auf 191.48 EUR), adidas (-1.02 Prozent auf 242.00 EUR), BASF (-0.88 Prozent auf 44.67 EUR), UniCredit (-0.83 Prozent auf 39.01 EUR) und Bayer (-0.77 Prozent auf 20.02 EUR).
Die teuersten Konzerne im Euro STOXX 50
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via STOXX 2’344’728 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 322.706 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.
Euro STOXX 50-Fundamentaldaten im Fokus
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist mit 3.77 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Mit 9.04 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Nordea Bank Abp Registered-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AG
24.01.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 notiert nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX zeigt sich leichter (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 am Freitagmittag freundlich (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Börsianer in Frankfurt warten auf Impulse: LUS-DAX mittags auf Richtungssuche (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX am Mittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Start Gewinne (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu BMW AG
22.01.25 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.01.25 | BMW Buy | UBS AG | |
16.01.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
15.01.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.01.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’219.37 | 0.04% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen im Rückwärtsmodus -- SMI geht im Plus ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekordhoch über 21'500-Punkte-Marke etwas tiefer -- Hang Seng legt letztlich kräftig zuDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag etwas höher, während der deutsche Leitindex nach neuen Rekorden ins Minus drehte. Die US-Börsen notierten schwächer. Die asiatischen Indizes zeigten sich zum Wochenausklang überwiegend freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |