Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Flugbewegung 12.12.2024 11:23:40

Fraport-Aktie steigt: Flughafen Frankfurt mit geringfügigem Passagierwachstum im November

Fraport-Aktie steigt: Flughafen Frankfurt mit geringfügigem Passagierwachstum im November

Der Flughafen Frankfurt hat im November nur ein geringfügiges Wachstum des Passagieraufkommens verzeichnet.

Fraport
53.74 CHF -3.49%
Kaufen / Verkaufen
Wie die Betreibergesellschaft Fraport mitteilte, flogen im November 4,6 Millionen Reisende vom Flughafen Frankfurt und damit 1,0 Prozent mehr als im gleichen Monat des Vorjahres. Von den Vor-Corona-Passagierzahlen von 2019 lag der aktuelle Monatswert noch etwa 8,4 Prozent entfernt.

Das Cargo-Volumen legte um 2,4 Prozent auf 178.355 Tonnen zu. Die Zahl der Flugbewegungen verringerte sich um 1,4 Prozent auf 34.828 Starts und Landungen. Die Summe der Höchststartgewichte ging leicht um 0,6 Prozent auf rund 2,2 Millionen Tonnen zurück.

Das Gesamtaufkommen der von Fraport aktiv gemanagten Flughäfen lag im November bei rund 10,4 Millionen Passagieren und damit um 4,2 Prozent höher als in der Vorjahresperiode.

Die Fraport-Aktie notiert via XETRA zeitweise 0,68 Prozent im Plus bei 52,10 Euro.

DOW JONES

Weitere Links:


Bildquelle: stockpix4u / Shutterstock.com,Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com