Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kein Ausverkauf? |
07.11.2024 21:43:00
|
FOMO nach der US-Wahl: Aktien von NVIDIA, Tesla & Co. als Gewinner?

Laut einem Goldman Sachs-Strategen könnten Aktien nach der US-Wahl weiter zulegen. Ein Grund dafür dürfte die Angst der Anleger sein, etwas zu verpassen.
• Ausverkauf könnte laut Goldman Sachs-Stratege ausbleiben
• FOMO könnte Markt weiter nach oben treiben
Viele Anleger hatten sich bereits darauf eingestellt, dass es nach der US-Präsidentschaftswahl zwischen Donald Trump und Kamala Harris zu einem Rückgang am Aktienmarkt kommen könnte. Doch laut Goldman Sachs-Stratege Scott Rubner könnte dieser Rückgang womöglich ausbleiben, berichtet MarketWatch. Die Anleger würden inzwischen weniger danach fragen, wie man sich gegen einen Ausverkauf absichern könne, sondern danach, wie man am besten noch zum Jahresende hin von weiteren Gewinnen profitieren könne.
FOMO könnte den Markt weiter antreiben
Stattdessen geht Rubner davon aus, dass die Aktien bis zum Jahresende weiter steigen dürften. Seiner Meinung nach könnte die US-Präsidentschaftswahl am 5. November gar ein "Clearing-Ereignis für Risikoanlagen" auslösen. Dies könnte zu einem sofortigen Knall führen, da die "Angst, etwas zu verpassen", im Englischen "fear of missing out" (Akronym: FOMO), Investoren dazu bringen könnte, den Markt weiter nach oben zu treiben. Die grössten Zuwächse könnte es Rubner zufolge dann in Bereichen geben, die zuvor in Ungnade gefallen sind, da diese seiner Meinung nach aktuell unterbewertet sind.
Rubners Vermutung steht auch im Einklang mit saisonalen Trends, die zeigen, dass die Aktien in der Vergangenheit in den letzten beiden Monaten des Jahres sehr gut liefen. So lag die mittlere Rendite des marktbreiten US-Index S&P 500 für den Zeitraum zwischen dem 27. Oktober und dem 31. Dezember seit 1928 bei 5,2 Prozent, berichtet MarketWatch. In Wahljahren sei dieser Wert sogar auf 6,3 Prozent gestiegen.
Rückkäufe und Umschichtungen
Daneben glaubt Rubner, dass Unternehmensrückkäufe und saisonale Veränderungen in den Portfolios der Anleger im November und Dezember grössere Auswirkungen haben könnten.
So würden Zielfonds, Privatanleger und private Vermögensverwalter ihre Portfolios für gewöhnlich im Januar, April und November neu ausrichten. Zudem habe sich nun wieder das Zeitfenster für Unternehmensrückkäufe geöffnet und so könnten auch diese dazu beitragen, die Aktienkurse anzukurbeln. Daten der Handelsabteilung von Goldman Sachs zeigen, dass der November in früheren Jahren der aktivste Monat für diese Handelsart war. Sollte sich dieses Muster wiederholen, könnten allein durch Aktienrückkäufe über 100 Milliarden US-Dollar in den Markt fliessen. Ausserdem dürften Investment- und Pensionsfonds ihre Verkaufsaktivitäten reduzieren, da ihre Geschäftsjahre im Oktober enden.
Rubner hat ausserdem beobachtet, dass die Handelsaktivität von Privatanlegern bei beliebten Aktien wie NVIDIA und Tesla wieder angestiegen ist. Sollte dieser Trend anhalten, könnte dies das Spektrum der Käufer erweitern.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
06:00 |
Tesla board explores new pay deal for Elon Musk (Financial Times) | |
13.05.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 schliesst mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
NASDAQ-Handel: Börsianer lassen NASDAQ 100 steigen (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Dienstagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Tesla-Aktie wieder mit Billionen-Dollar-Marktkapitalisierung - dank Zoll-Rally (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
S&P 500-Papier Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Tesla-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Elon Musk: US-Verkehrsbehörde hat noch Fragen zu Teslas Robotaxis (Spiegel Online) | |
13.05.25 |
Elon Musk profitiert von EU-Geldern in dreistelliger Millionenhöhe (Spiegel Online) |
Analysen zu Tesla
05.05.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
23.04.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
23.04.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Inflationsdaten: Dow schlussendlich leichter -- SMI schliesst im Minus -- DAX geht fester aus dem Handel -- Hang Seng letztlich verlustreichDer heimische Aktienmarkt bewegte sich am Dienstag auf rotem Terrain, während der deutsche Leitindex leicht zulegte. Die US-Börsen fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Dienstag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |