07.10.2015 11:39:52
|
Die Bayern beeindruckten die Autobranche im August mit einem Rekordabsatz von 156.437 Fahrzeugen ihrer Marken BMW, Rolls-Royce und Mini. Das Plus von 7.2 % ist vor allem auf den deutlichen Zuwachs in Europa zurückzuführen. BMW kann hier die schwächelnden Umsätze in China mehr als kompensieren. Dort schrumpfte der Absatz mit 1.4 % allerdings weniger als in den vorangegangenen Monaten.
Ian Robertson, der BMW Vertriebsvorstand, bestätigte, dass, obwohl die wirtschaftliche Lage in einigen Märkten herausfordernd bleibt, das Unternehmen weltweit kontinuierlich mehr Autos verkauft als je zuvor. Im europäischen Heimmarkt stiegen die Verkaufszahlen sogar um satte 20 %. In den ersten acht Monaten des Jahres 2015 lieferte BMW bislang insgesamt 1.4 Millionen Fahrzeuge seiner drei Marken aus, was einem Plus von 7.4 % entspricht.
Weitere Informationen rund um das Thema Kautschuk und Kautschukindustrie finden Sie auch bei TImberfarm auf Xing unter https://www.xing.com/companies/timberfarmgmbh/updates +++ Kontakt: Timberfarm GmbH Friedrich-Ebert-Str. 31 40210 Düsseldorf Deutschland
+++ Pressekontakt: Timberfarm GmbH Johannes Koch Friedrich-Ebert-Str. 31 40210 Düsseldorf
+++ Homepage: www.timberfarm.de
+++ Unternehmensinfo: TIMBERFARM GmbH ist eine in Düsseldorf ansässige international tätige Rohstoffgruppe, welche Erfahrungen speziell in der Produktion und dem Handel von und mit Naturkautschuk und Kautschukholz hat.
+++ fair-NEWS-Artikel: http://www.fair-news.de/TIMBERFARM-1047645.html (END) Dow Jones Newswires
October 07, 2015 05:08 ET (09:08 GMT)- - 05 08 AM EDT 10-07-15
Inside
Die Aktienmärkte sind weiterhin in guter Stimmung. Was für die aktuelle Zurückhaltung sorgt und welche Wirtschafts- und Unternehmensdaten demnächst anstehen erfahren Sie im Marktupdate mit Georg Zimmermann bei BX Swiss TV.
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Verluste an den US-Börsen -- SMI geht schwächer aus dem Handel -- DAX schliesst nach neuem Rekordhoch im Minus -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt fiel am Montag zurück. Der deutsche Leitindex wies nach anfänglicher Rekordlaune negative Vorzeichen aus. Die Wall Street präsentierte sich zum Wochenbeginn rot. Die Märkte in Fernost konnten am Montag Aufschläge verbuchen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |