CAC 40-Kursentwicklung |
13.12.2024 09:29:55
|
Euronext-Handel CAC 40 notiert zum Start des Freitagshandels im Minus
Der CAC 40 setzt am Freitag nach Vortagesgewinnen zur Korrektur an.
Um 09:12 Uhr gibt der CAC 40 im Euronext-Handel um 0.12 Prozent auf 7’411.88 Punkte nach. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2.289 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Verlust von 0.172 Prozent auf 7’408.16 Punkte an der Kurstafel, nach 7’420.94 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des CAC 40 betrug 7’407.51 Punkte, das Tageshoch hingegen 7’416.22 Zähler.
CAC 40-Entwicklung im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verlor der CAC 40 bereits um 0.970 Prozent. Der CAC 40 erreichte vor einem Monat, am 13.11.2024, den Stand von 7’216.83 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 13.09.2024, notierte der CAC 40 bei 7’465.25 Punkten. Der CAC 40 verzeichnete vor einem Jahr, am 13.12.2023, den Stand von 7’531.22 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 ging es für den Index bereits um 1.58 Prozent nach unten. Bei 8’259.19 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des CAC 40. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7’029.91 Zählern erreicht.
Welche Aktien im CAC 40 das grösste Handelsvolumen aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im CAC 40 kann derzeit die Airbus SE (ex EADS)-Aktie aufweisen. 9’874 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 321.607 Mrd. Euro im CAC 40 den grössten Anteil aus.
Fundamentaldaten der CAC 40-Titel im Fokus
Im CAC 40 hat die Worldline SA-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4.82 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Engie (ex GDF Suez)-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.44 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)
17.01.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX notiert letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Gewinne in Paris: CAC 40 steigt schlussendlich (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 notiert zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX am Freitagnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) |
Analysen zu Airbus SE (ex EADS)
10.01.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
10.01.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
09.01.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.01.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
17.12.24 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG |
KI gefragt: Aktien für die Ewigkeit – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über eine Auswahl an Aktien, welche von einer künstlichen Intelligenz prognostiziert wurden. Diese Titel sind laut KI optimal für ein langfristiges Buy and Hold Portfolio.
Welche Meinung haben Tim Schäfer und David Kunz vom Portfolio und halten diese Titel langfristig stand? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/