Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Blick |
23.05.2025 17:58:37
|
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zeigt sich schlussendlich schwächer

Der Euro STOXX 50 bewegte sich am Freitag auf rotem Terrain.
Zum Handelsende notierte der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 1.89 Prozent leichter bei 5’321.76 Punkten. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4.496 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0.041 Prozent fester bei 5’426.69 Punkten in den Freitagshandel, nach 5’424.48 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 5’252.94 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Freitag 5’441.87 Einheiten.
Euro STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang ein Minus von 1.61 Prozent. Vor einem Monat, am 23.04.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit 5’098.74 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 21.02.2025, einen Wert von 5’474.85 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor einem Jahr, am 23.05.2024, den Stand von 5’037.60 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 8.21 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5’568.19 Punkten. Bei 4’540.22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Tops und Flops im Euro STOXX 50 aktuell
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Bayer (+ 0.47 Prozent auf 24.48 EUR), Deutsche Börse (-0.07 Prozent auf 287.30 EUR), Enel (-0.53 Prozent auf 8.08 EUR), Eni (-0.72 Prozent auf 12.70 EUR) und Allianz (-1.11 Prozent auf 347.00 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich derweil Stellantis (-4.54 Prozent auf 8.78 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-3.99 Prozent auf 50.54 EUR), Infineon (-3.79 Prozent auf 33.39 EUR), BMW (-3.71 Prozent auf 75.26 EUR) und Volkswagen (VW) vz (-3.01 Prozent auf 93.50 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 7’883’279 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 309.728 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Mitglieder
Unter den Euro STOXX 50-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 4.68 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index weist die Eni-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.17 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
16:29 |
SAP SE Aktie News: Anleger schicken SAP SE am Montagnachmittag auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
15:58 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX am Nachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
15:58 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 fällt nachmittags zurück (finanzen.ch) | |
15:58 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
15:58 |
Aufschläge in Frankfurt: LUS-DAX in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwacher Handel: DAX schwächelt nachmittags (finanzen.ch) | |
12:29 |
SAP SE Aktie News: SAP SE verzeichnet am Mittag kaum Ausschläge (finanzen.ch) | |
12:26 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX mittags freundlich (finanzen.ch) |