Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
10.07.2025 06:30:03
|
EQS-News: Formycon schließt Patientenrekrutierung für die klinische Entwicklung des Keytruda®-Biosimilar-Kandidaten FYB206 erfolgreich ab
EQS-News: Formycon AG
/ Schlagwort(e): Studie
Pressemitteilung // 10. Juli 2025 Formycon schließt Patientenrekrutierung für die klinische Entwicklung des Keytruda®-Biosimilar-Kandidaten FYB206 erfolgreich ab
Planegg-Martinsried – Die Formycon AG (FWB: FYB, „Formycon“) hat heute bekannt gegeben, dass die Rekrutierung mit 96 Studienteilnehmenden für die klinische PK-Studie Dahlia1 erfolgreich abgeschlossen wurde (Last Patient-In). Die im Juni 2024 in ausgewählten südost- und osteuropäischen Studienzentren gestartete Dahlia-Studie vergleicht die Pharmakokinetik, Sicherheit und Verträglichkeit von FYB206 mit dem immun-onkologischen Blockbustermedikament Keytruda®2. Ende 2024 hatte Formycon der US-amerikanischen Zulassungsbehörde FDA eine optimierte klinische Strategie vorgelegt, die den Nachweis der therapeutischen Vergleichbarkeit von FYB206 mit dem Referenzarzneimittel Keytruda® anhand von umfassenden analytischen Daten sowie den Daten aus der laufenden PK-Studie (Dahlia) erbringen soll. Nach Zustimmung der FDA hat das Unternehmen im Februar 2025 entschieden, die Rekrutierung der begonnenen Phase-III-Studie nicht mehr weiterzuführen. Diese Entscheidung beschleunigt die Entwicklung des Biosimilars und senkt gleichzeitig die damit verbundenen Investitionen in den kommenden Jahren erheblich. Die Behandlung der bereits in die Phase-III-Studie eingeschlossenen Patienten wird seitdem außerhalb der Studie mit dem jeweils lokal verfügbaren Keytruda® fortgesetzt. „Mit unserem optimierten klinischen Entwicklungsprogramm für FYB206 haben wir eine führende Rolle unter den Entwicklern eines Pembrolizumab-Biosimilars eingenommen. Diese wird durch die zügige und zuverlässige Durchführung der Dahlia-PK-Studie noch einmal eindrücklich unterstrichen. Dass wir jetzt den Abschluss der Patientenrekrutierung mit dem ‚Last-Patient-In‘ bekannt geben können, ist ein weiterer Beleg für das professionelle Studienmanagement von Formycon und die starke Rekrutierungsleistung in den Studienzentren“, sagt Dr. Andreas Seidl, Chief Scientific Officer der Formycon AG und ergänzt: „Die ersten Patienten der Dahlia-Studie haben bereits alle 17 Behandlungszyklen absolviert. Deshalb gehen wir aktuell davon aus, dass uns die Auswertung zum primären Endpunkt der Studie bereits im 1. Quartal 2026 vorliegen wird. Zur Erinnerung: auf Basis unseres stringenten Dahlia-Studiendesigns, unserer fundierten wissenschaftlichen Argumentation und der umfassenden analytischen Daten, die eine hohe strukturelle und funktionelle Vergleichbarkeit mit dem Referenzarzneimittel zeigen, haben wir mit der FDA ein optimiertes klinisches Entwicklungsprogramm abgestimmt, bei dem wir auf eine Phase-III-Studie verzichten können. Das versetzt uns jetzt in die Lage, die Entwicklung von FYB206 ohne Kompromisse bei der Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit beschleunigt voranzutreiben. Das optimierte klinische Programm unterstützt unsere Strategie, das FYB206 Pembrolizumab Biosimilar so bald wie möglich Patienten weltweit zur Verfügung zu stellen und damit den Zugang zu diesem wichtigen Medikament zu verbessern.“ Pembrolizumab ist ein Immun-Checkpoint-Inhibitor, der in der Krebstherapie zur Behandlung von zahlreichen Tumorerkrankungen eingesetzt werden kann. Mit diesem breiten Indikationsgebiet und einem Umsatz von rund 29,5 Mrd. US$ im Jahr 20243 ist Keytruda® derzeit das weltweit umsatzstärkste Medikament. Der Umsatz könnte in den kommenden Jahren noch weiter steigen – Prognosen zufolge auf über 50 Mrd. US$ im Jahr 20324. Denn auch die Zahl der Krebserkrankungen nimmt weiter zu – Schätzungen der „International Agency for Research on Cancer“ (IARC) gehen von einem Anstieg von 77 % bis zum Jahr 2050 aus.5 Nach Abschluss der klinischen Entwicklung und erfolgter Zulassung durch die Regulierungsbehörden, geht Formycon derzeit von einem frühesten Markteintritt des Biosimilar-Kandidaten FYB206 nach Ablauf der Marktexklusivität des Referenzarzneimittels in den USA ab dem Jahr 2029 und in der EU nach dem Jahr 2030 aus. -------------------- 1 Im Rahmen der Dahlia-PK-Studie werden Patienten behandelt, bei denen ein malignes Melanom (schwarzer Hautkrebs) operativ entfernt wurde. Diese sogenannte adjuvante Therapie über 17 Behandlungszyklen hat zum Ziel, das Rückfallrisiko bei diesen Patienten zu minimieren.
Über Formycon: Die Aktien von Formycon sind im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert: FYB / ISIN: DE000A1EWVY8 / WKN: A1EWVY und sind Teil des Auswahlindex SDAX und TecDAX. Weitere Informationen finden Sie unter: www.formycon.com Über Biosimilars: Kontakt: Tel.: +49 (0) 89 - 86 46 67 149 Disclaimer:
10.07.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Formycon AG |
Fraunhoferstraße 15 | |
82152 Planegg-Martinsried | |
Deutschland | |
Telefon: | 089 864667 100 |
Fax: | 089 864667 110 |
Internet: | www.formycon.com |
ISIN: | DE000A1EWVY8 |
WKN: | A1EWVY |
Indizes: | SDAX, TecDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2167676 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2167676 10.07.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Formycon AG
18.07.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX steigt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: So bewegt sich der TecDAX mittags (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
TecDAX-Titel Formycon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Formycon von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX zum Start mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
EQS-AFR: Formycon AG: Preliminary announcement of the publication of financial reports according to Articles 114, 115, 117 of the WpHG [the German Securities Act] (EQS Group) | |
16.07.25 |
EQS-AFR: Formycon AG: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß §§ 114, 115, 117 WpHG (EQS Group) | |
15.07.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende auf grünem Terrain (finanzen.ch) |
Analysen zu Formycon AG
10.07.25 | Formycon Outperform | RBC Capital Markets | |
27.06.25 | Formycon Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
26.06.25 | Formycon Buy | Warburg Research | |
25.06.25 | Formycon Outperform | RBC Capital Markets | |
17.06.25 | Formycon Buy | Warburg Research |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Visa am 16.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |