Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
06.02.2025 12:26:20
|
EQS-News: Dritter Zukauf für die INDUS-Gruppe in 2025
EQS-News: INDUS Holding AG
/ Schlagwort(e): Firmenübernahme
Dritter Zukauf für die INDUS-Gruppe in 2025
Bergisch Gladbach, 6. Februar 2025 – Die im SDAX gelistete INDUS-Gruppe stärkt ihr Portfolio mit einem internationalen Zukauf. Mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Januar 2025 übernimmt die INDUS-Beteiligung HAUFF-TECHNIK 100 % der Anteile an der schwedischen ELECTRO TRADING ET AB. Als Importeur und Distributor von Produkten rund um Stromnetze und -verteilung, erneuerbare Energien, Bau und Infrastruktur erwirtschaftet ELECTRO TRADING einen jährlichen Umsatz von rund 5 Mio. EUR. Unternehmenssitz ist in Bromma bei Stockholm, ein weiterer Standort liegt in Kristianstaad. HAUFF-TECHNIK, ein Hersteller von Abdichtsystemen für Kabel, Rohre und Hauseinführungen, ist seit 1986 Teil der INDUS-Gruppe. Dr. Michael Seibold, Geschäftsführer von HAUFF-TECHNIK: „Mit dem dritten Zukauf für die HAUFF-TECHNIK innerhalb eines Jahres gibt uns INDUS das Rüstzeug, unseren Expansionskurs weiter voranzutreiben. ELECTRO TRADING bietet HAUFF-TECHNIK einen direkten Zugang zum skandinavischen Markt und stärkt unsere Internationalisierungsstrategie.“ Zu Jahresbeginn hatte INDUS bereits KETTLER, einen Hersteller für Einbaugarnituren im erdverlegten Rohleitungsbau, als strategische Ergänzung für HAUFF-TECHNIK in die Gruppe integriert. Seit Jahresbeginn 2024 ist HAUFF-TECHNIK GRIDCOM, ein Spezialist für passive Komponenten für die Glasfaserinfrastruktur, 100-prozentige Tochter von HAUFF-TECHNIK. „Bei der Suche nach einem neuen Eigentümer für ELECTRO TRADING war mir die unternehmerische Entwicklungsperspektive besonders wichtig“, sagt Ulla Wihlborg, bisherige Alleingesellschafterin von ELECTRO TRADING. „HAUFF-TECHNIK und ELECTRO TRADING verbindet eine langjährige erfolgreiche Kooperation. Auf dieser Partnerschaft können die beiden Unternehmen nun aufbauen und im Verbund neue Marktchancen im stark wachsenden Infrastrukturmarkt erschließen. Gerade die hohe Vertriebs- und Marketingkompetenz von HAUFF- TECHNIK wird das Wachstum von ELECTRO TRADING beschleunigen.“ Patrik Wihlborg, Geschäftsführer von ELECTRO TRADING, wird das Unternehmen auch zukünftig leiten. „Dr. Seibold und sein Team haben in den letzten Jahren vom süddeutschen Hermaringen aus neue Märkte erschlossen und das Geschäftsmodell von HAUFF-TECHNIK permanent erweitert“, sagt Dr. Jörn Großmann, verantwortlicher INDUS-Vorstand für das Segment Infrastructure. „Diesen Unternehmergeist zu fördern, ist Teil der INDUS-Strategie. Mit Ergänzungsakquisitionen im In- und Ausland werden wir das Wachstum ertragsstarker Tochterunternehmen auch zukünftig ausbauen. 2025 konnten wir mit KETTLER, HBS und nun ELECTRO TRADING bereits drei strategische Add-Ons für das INDUS-Portfolio gewinnen.“ Über die INDUS Holding AG: Hinweis: Kontakt: Nina Wolf & Dafne Sanac Öffentlichkeitsarbeit & Investor Relations INDUS Holding AG Kölner Straße 32 51429 Bergisch Gladbach Tel +49 (0) 022 04 / 40 00-73 Tel +49 (0) 022 04 / 40 00-32 E-Mail presse@indus.de E-Mail investor.relations@indus.de www.indus.de
06.02.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | INDUS Holding AG |
Kölner Straße 32 | |
51429 Bergisch Gladbach | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)2204 40 00-0 |
Fax: | +49 (0)2204 40 00-20 |
E-Mail: | indus@indus.de |
Internet: | www.indus.de |
ISIN: | DE0006200108 |
WKN: | 620010 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Wiener Börse |
EQS News ID: | 2082671 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2082671 06.02.2025 CET/CEST
Nachrichten zu INDUS AG
25.03.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: So steht der SDAX am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
25.03.25 |
Zuversicht in Frankfurt: So bewegt sich der SDAX aktuell (finanzen.ch) | |
24.03.25 |
EQS-News: INDUS plant rund 500 Mio. EUR für Zukäufe bis 2030 (EQS Group) | |
24.03.25 |
EQS-News: INDUS plans to invest around EUR 500 million in acquisitions by 2030 (EQS Group) | |
13.03.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: SDAX am Nachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
12.03.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX schlussendlich mit Kursplus (finanzen.ch) | |
11.03.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
07.03.25 |
EQS-PVR: INDUS Holding AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) |
Warren Buffett – Hot Picks – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In diesem spannenden Video spricht Tim Schäfer über die Investment-Philosophie von Warren Buffett und warum langfristiges Buy & Hold auch heute noch funktioniert. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf Berkshire Hathaway, die Lieblingsaktie von Tim, und analysieren die grössten Positionen des Star-Investors – von Apple über Coca-Cola bis hin zu Occidental Petroleum.
✅ Welche Dividendenaktien lohnen sich wirklich?
✅ Warum Buffett Milliarden in Cash hält
✅ Wie du dein Depot stabil und renditestark aufbaust
✅ Welche Titel Buffett kürzlich reduziert – und wo er verstärkt einsteigt
✅ Tipps von Tim Schäfer aus erster Hand – direkt von der Wall Street!
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zolldrohungen im Blick: US-Handel endet mit leichtem Plus -- SMI und DAX beenden Handel fester -- Börsen in Fernost schliessen uneins - Hang Seng tiefrotAm Dienstag konnte der heimische Markt zulegen, während auch der deutsche Leitindex im Verlauf anzog. An den US-Börsen ging es am Dienstag leicht nach oben. Die asiatischen Aktienmärkte tendierten derweil in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |