Umsatzplus erwartet |
02.02.2023 17:16:36
|
Eli Lilly-Aktie schwach: Eli Lilly will im laufenden Jahr mehr verdienen

Der US-Pharmakonzern Eli Lilly rechnet sich wegen eines positiven Steuereffekts im laufenden Jahr mehr Gewinn aus als bisher.
Dabei richtet sich das Management unverändert auf ein Umsatzplus ein, obwohl der Rückwind durch die Pandemie auch für Eli Lilly nachlässt. Dies bekam der Konzern insbesondere im Schlussquartal 2022 zu spüren, in dem die Nachfrage nach Corona-Antikörpern einbrach. Auf Jahressicht setzte der Konzern dadurch mit gut 28,5 Milliarden Dollar lediglich ein Prozent mehr um als ein Jahr zuvor. 2023 soll der Erlös aber um bis zu acht Prozent auf 30,8 Milliarden Dollar steigen.
Konzernchef David Ricks bezeichnete die bevorstehenden Monate als "Wendepunkt" und sprach von einem "kritischen Jahr": Eli Lilly hofft unter anderem auf den Marktstart von vier neuen Medikamenten.
Im vergangenen Jahr verdiente der Konzern unter anderem dank niedrigerer Kosten und Zinsaufwendungen mehr als 2021, zudem belasteten weniger Sonderposten. Der Gewinn unter dem Strich kletterte um zwölf Prozent auf 6,24 Milliarden Dollar.
Die Eli Lilly-Aktie verliert im NYSE-Handel zeitweise 5,41 Prozent auf 324,05 US-Dollar.
/tav/mis/stk
INDIANAPOLIS (awp international)
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Nachrichten zu Eli Lilly and Co.
02.02.23 |
Eli Lilly-Aktie schwach: Eli Lilly will im laufenden Jahr mehr verdienen (AWP) | |
02.02.23 |
Ausblick: Eli Lilly and gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) |
Die positive Stimmung an den Aktienmärkten trügt | BX TV
Diese Fragen beantwortet Marco Ludescher, Leiter Asset Management, Dr. Blümer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG im Experteninterview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG.
Ausserdem gibt Marco Ludescher eine Prognose über die Entwicklung der Inflation und des Zinsumfeldes.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
On am 07.03.2023
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Stimmung hellt sich nach CS-Übernahme auf: SMI kämpft sich letztlich über die Nulllinie -- DAX beendet volatilen Handelstag im Plus -- Asiens Börsen schliessen mit AbgabenDie Übernahme der Credit Suisse durch die UBS sorgte am heimischem Aktienmarkt zunächst für Sorgen, der SMI drehte aber bis zum Handelsende noch ins Plus. Auch beim DAX wurde die Stimmung im Handelsverlauf besser. Die US-Börsen bewegen sich zum Wochenstart in verschiedene Richtungen. Anleger in Fernost zeigten sich weiter verunsichert.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |