Wettbewerb im Blick |
11.12.2024 17:47:36
|
easyJet macht Lufthansa in Italien Konkurrenz - Aktien geben ab
Der Billigflieger easyJet ist künftig häufiger zwischen Italien und deutschen Flughäfen unterwegs.
Ab März werde man aus den beiden Basen 27 neue Strecken von und nach Italien anbieten, teilte easyJet mit. Darunter sind auch sechs neue Strecken nach Deutschland, für die ab sofort rund 500.000 Sitzplätze angeboten werden. Hamburg und Frankfurt erhalten ab dem 30. März Direktflüge von und nach Mailand und Rom. Dazu kommen die Verbindungen Düsseldorf-Mailand und München-Rom. In Frankfurt war easyJet zuletzt nicht präsent.
Wie andere Fluggesellschaften auch hat easyJet die hohen staatlichen Steuern und Gebühren an den deutschen Flughäfen kritisiert, die einen wirtschaftlichen Flugbetrieb erschwerten. Grösster deutscher Standort der Airline ist Berlin. easyJet Europe mit Sitz in Wien ist Teil der Easygroup in London, dem zweitgrössten Billigflieger Europas nach der irischen Ryanair.
Easyjet baut Streckennetz ab Zürich weiter aus und fliegt nach Rom
Die Fluggesellschaft Easyjet erweitert ihr Angebot am Flughafen Zürich ab nächstem Frühling um eine Strecke nach Rom. Ab 30. März fliegt die britische Firma zweimal täglich von Zürich in die italienische Hauptstadt, wie sie am Mittwoch mitteilte.Dabei profitiert die Billigairline von der Expansion der Lufthansa nach Italien, wo die Deutschen die italienische Fluggesellschaft ITA gekauft haben. Als Bedingung für die Übernahme musste ITA gewisse Start- und Landerechte zurückgeben, was nun Easyjet zugutekommt, das die Genehmigung für Kurzstreckenflüge ab Italien erhalten hat. Nun eröffnet Easyjet am römischen Flughafen Fiumicino sowie am Flughafen in Mailand zwei neue Basen, wie die Briten mitteilten.
Damit kann nun Easyjet fortan eine grössere Auswahl an Destinationen anbieten. Mit der neuen Strecke nach Rom hat Easyjet im kommenden Sommer insgesamt 14 Ziele ab Zürich im Angebot.
easyJet-Aktien geben in London am Mittwoch zeitweise um 0,10 Prozent nach auf 5,77 GBP ab, während Lufthansa-Papiere sich um 0,99 Prozent verbilligen auf 6,57 Euro.
/ceb/DP/jha/tv/jb
LONDON/FRANKFURT/Zürich (awp international)
Weitere Links:
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen im Rückwärtsmodus -- SMI geht im Plus ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekordhoch über 21'500-Punkte-Marke etwas tiefer -- Hang Seng legt letztlich kräftig zuDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag etwas höher, während der deutsche Leitindex nach neuen Rekorden ins Minus drehte. Die US-Börsen notierten schwächer. Die asiatischen Indizes zeigten sich zum Wochenausklang überwiegend freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |