Übertragung erfolgt |
06.02.2023 17:53:00
|
Dufry-Aktie im Minus: Dufry meldet erfolgreichen Abschluss der Autogrill-Übernahme

Der Reisedetailhändler Dufry hat die Übernahme einer Mehrheit an der italienischen Autogrill abgeschlossen.
Entsprechend dem im vergangenen Juli abgeschlossenen Vertrag wurde der vorherigen Besitzerin Edizione als Gegenleistung für die Übertragung der Beteiligung eine unverzinsliche Pflichtwandelanleihe ausgegeben, die in neue Dufry-Aktien umgewandelt werden konnte. Laut der Mitteilung hat Edizione das Umtauschrecht nach Abschluss der Übertragung ausgeübt und dadurch knapp 30,7 Millionen Dufry-Aktien erhalten. Das entspreche gut einem Viertel des eingetragenen Aktienkapitals von Dufry.
Zusammen mit den Dufry-Aktien, die Edizione zwischen der Unterzeichnung und dem Vollzug der Transaktion auf dem Markt erworben und somit bereits vor Ausübung des Umtauschrechts besessen hatte, hält die italienische Gesellschaft nun einen Anteil von rund 27,5 Prozent des Aktienkapitals. Damit ist Edizione neu die grösste Aktionärin beim Schweizer Reisedetailhändler.
Der Edizione-Präsident Alessandro Benetton wird gemäss der Mitteilung Ehrenvorsitzender von Dufry. Juan Carlos Torres, der aktuelle Verwaltungsratspräsident, soll wie bereits bekannt im neuen Unternehmen seinen Posten behalten.
Kombiniert zweistelliger Milliardenumsatz
Für die verbleibenden Autogrill-Aktien werde Dufry gemäss italienischem Recht ein öffentliches Pflichtumtauschangebot unterbreiten, heisst es. Das Unternehmen geht davon aus, dass die gesamte Transaktion einschliesslich der Abwicklung des Pflichtumtauschangebots bis Ende des zweiten Quartals 2023 abgeschlossen wird.
Nach dem Abschluss der Transaktion werde Dufry mit der Integration von Autogrill beginnen, heisst es. Das kombinierte Unternehmen bedient den Angaben zufolge und auf Basis der Zahlen von vor der Pandemie jährlich rund 2,3 Milliarden Passagiere in mehr als 75 Ländern. Zusammen betreiben die beiden Unternehmen 5500 Verkaufsstellen an rund 1200 Flughäfen und anderen Standorten. Der gemeinsame Umsatz beläuft sich auf rund 14 Milliarden Franken und der Betriebsergebnis (EBITDA) auf 1,3 Milliarden Franken.
Die Dufry-Aktie verlor im SIX Handel bis Handelsende 2,19 Prozent auf 41,00 Franken.
tv/
Zürich (awp)
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Nachrichten zu Dufry AG
07.03.23 |
Dufry gelingt 2022 Rückkehr zu schwarzen Zahlen (AWP) | |
07.03.23 |
Dufry-Aktie gesucht: Dufry schreibt 2022 wieder schwarze Zahlen (AWP) | |
07.03.23 |
Dufry gelingt 2022 Rückkehr zu schwarzen Zahlen (AWP) | |
07.03.23 |
Dufry-Aktien nach Jahreszahlen leicht im Plus (AWP) | |
07.03.23 |
Dufry delivers 2022 targets on a rising tide of global travel with Turnover of CHF 6,878.4 million, CORE EBITDA margin of 8.8% and EFCF of CHF 305.2 million (EQS Group) | |
21.02.23 |
Invitation to Dufrys Full Year Results 2022 Presentation on March 7th, 2023 (EQS Group) | |
07.02.23 |
Dufry-Aktie mit Verlusten: Dufry setzt nach Autogrill-Fusion Top-Management zusammen (AWP) | |
07.02.23 |
Dufry announces new Global Executive Committee (EQS Group) |