Index im Fokus |
10.12.2024 12:26:32
|
Dienstagshandel in Frankfurt: So performt der LUS-DAX mittags
Der LUS-DAX verzeichnet am Dienstag Kursgewinne.
Der LUS-DAX notiert im XETRA-Handel um 12:23 Uhr um 0.24 Prozent stärker bei 20’355.00 Punkten.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Dienstag bei 20’269.50 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 20’355.50 Punkten verzeichnete.
LUS-DAX-Performance seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX lag am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, bei 19’237.00 Punkten. Vor drei Monaten, am 10.09.2024, verzeichnete der LUS-DAX einen Stand von 18’321.00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.12.2023, verzeichnete der LUS-DAX einen Stand von 16’782.00 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 schlägt ein Plus von 21.57 Prozent zu Buche. Der LUS-DAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 20’476.00 Punkten. Bei 16’345.00 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
LUS-DAX-Gewinner und -Verlierer
Zu den stärksten Einzelwerten im LUS-DAX zählen derzeit Sartorius vz (+ 4.42 Prozent auf 224.30 EUR), QIAGEN (+ 4.38 Prozent auf 43.48 EUR), Commerzbank (+ 2.46) Prozent auf 15.23 EUR), Heidelberg Materials (+ 1.88 Prozent auf 124.50 EUR) und Volkswagen (VW) vz (+ 1.57 Prozent auf 85.66 EUR). Am anderen Ende der LUS-DAX-Liste stehen derweil Siemens Energy (-3.78 Prozent auf 49.69 EUR), Zalando (-1.87 Prozent auf 34.05 EUR), Rheinmetall (-1.70 Prozent auf 602.60 EUR), Brenntag SE (-0.80 Prozent auf 61.68 EUR) und BASF (-0.80 Prozent auf 44.78 EUR) unter Druck.
Welche Aktien im LUS-DAX den grössten Börsenwert aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 2’298’029 Aktien gehandelt. Mit 276.525 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im LUS-DAX derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Mitglieder im Blick
Im LUS-DAX präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2.66 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index verzeichnet die Porsche Automobil vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8.66 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu QIAGEN N.V.
10:02 |
DAX 40-Wert QIAGEN-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in QIAGEN von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Erste Schätzungen: QIAGEN präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
17.01.25 |
Qiagen zahlt Ende Januar 1,26 US-Dollar je Aktie aus (AWP) | |
15.01.25 |
DAX 40-Titel QIAGEN-Aktie: So viel hätte eine Investition in QIAGEN von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX klettert am Mittag (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
XETRA-Handel: TecDAX-Börsianer greifen zum Start des Dienstagshandels zu (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX verbucht letztendlich Verluste (finanzen.ch) |