Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Index-Bewegung 11.03.2025 17:58:14

Dienstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich letztendlich schwächer

Dienstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich letztendlich schwächer

Der LUS-DAX verzeichnete zum Handelsschluss Verluste.

Schlussendlich bewegte sich der LUS-DAX im XETRA-Handel 1.18 Prozent schwächer bei 22’304.00 Punkten.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 22’254.50 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 22’836.50 Punkten verzeichnete.

LUS-DAX-Jahreshoch und -Jahrestief

Der LUS-DAX lag vor einem Monat, am 11.02.2025, bei 22’096.00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 11.12.2024, lag der LUS-DAX bei 20’404.00 Punkten. Der LUS-DAX stand vor einem Jahr, am 11.03.2024, bei 17’789.00 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 11.72 Prozent. Der LUS-DAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 23’477.50 Punkten. Bei 19’828.50 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Das sind die Tops und Flops im LUS-DAX

Zu den Top-Aktien im LUS-DAX zählen aktuell Siemens Energy (+ 4.98 Prozent auf 53.08 EUR), Rheinmetall (+ 3.13 Prozent auf 1’154.00 EUR), MTU Aero Engines (+ 3.08 Prozent auf 317.80 EUR), RWE (+ 0.62 Prozent auf 31.08 EUR) und Bayer (+ 0.36 Prozent auf 23.64 EUR). Unter Druck stehen im LUS-DAX hingegen Henkel vz (-10.36 Prozent auf 77.74 EUR), Daimler Truck (-5.34 Prozent auf 40.74 EUR), BASF (-4.01 Prozent auf 50.81 EUR), Commerzbank (-2.92 Prozent auf 22.58 EUR) und Zalando (-2.76 Prozent auf 30.68 EUR).

Diese LUS-DAX-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf

Das grösste Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die Commerzbank-Aktie aufweisen. 8’110’182 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im LUS-DAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 282.547 Mrd. Euro den grössten Anteil ein.

Fundamentaldaten der LUS-DAX-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 2.84 zu Buche schlagen. Porsche Automobil vz lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 7.48 Prozent.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com