Index im Blick |
26.11.2024 15:58:42
|
Dienstagshandel in Europa: STOXX 50 fällt am Dienstagnachmittag
So bewegt sich der STOXX 50 am Nachmittag.
Der STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 15:41 Uhr um 0.19 Prozent tiefer bei 4’300.63 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0.153 Prozent schwächer bei 4’302.40 Punkten in den Dienstagshandel, nach 4’308.99 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 4’275.15 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 4’316.57 Punkten.
So bewegt sich der STOXX 50 auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, den Stand von 4’438.96 Punkten. Der STOXX 50 stand vor drei Monaten, am 26.08.2024, bei 4’491.01 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.11.2023, wurde der STOXX 50 auf 3’981.75 Punkte taxiert.
Seit Beginn des Jahres 2024 gewann der Index bereits um 5.10 Prozent. 4’584.77 Punkte markierten den Höchststand des STOXX 50 im laufenden Jahr. Bei 4’010.21 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit Richemont (+ 1.40 Prozent auf 122.85 CHF), Deutsche Telekom (+ 1.05 Prozent auf 29.89 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0.71 Prozent auf 493.50 EUR), BAT (+ 0.71 Prozent auf 29.92 GBP) und RELX (+ 0.62 Prozent auf 37.25 GBP). Schwächer notieren im STOXX 50 hingegen Glencore (-1.99 Prozent auf 3.82 GBP), UBS (-1.94 Prozent auf 27.80 CHF), Rio Tinto (-1.62 Prozent auf 49.35 GBP), Diageo (-1.54 Prozent auf 23.66 GBP) und BASF (-1.52 Prozent auf 42.36 EUR).
Die meistgehandelten STOXX 50-Aktien
Im STOXX 50 sticht die BP-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 8’976’951 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie nimmt im STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 444.277 Mrd. Euro den grössten Anteil ein.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte im Fokus
Unter den STOXX 50-Aktien verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit 5.40 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 9.38 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BAT PLC (British American Tobacco)
15.01.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 verbucht am Mittwochnachmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Aufschläge in London: So performt der FTSE 100 am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
FTSE 100-Titel BAT-Aktie: So viel hätten Anleger an einem BAT-Investment von vor 10 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Schwacher Handel in London: So entwickelt sich der FTSE 100 am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 bewegt sich am Dienstagmittag im Plus (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 liegt im Plus (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
LSE-Handel FTSE 100 notiert zum Start im Minus (finanzen.ch) |