Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Aktuelle Analyse im Blick 02.12.2024 11:58:44

Deutsche Bank AG: Hold für MTU Aero Engines-Aktie

Deutsche Bank AG: Hold für MTU Aero Engines-Aktie

Hier sind die festgestellten Erkenntnisse, nachdem Deutsche Bank AG-Analyst Christophe Menard das MTU Aero Engines-Papier genauer unter die Lupe genommen hat.

MTU Aero Engines
304.62 CHF 3.46%
Kaufen / Verkaufen

Deutsche Bank Research hat das Kursziel für MTU von 308 auf 329 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Hold" belassen. Die ermutigenden Ziele des Triebwerksbauers für 2025 entsprächen weitgehend den Erwartungen, schrieb Analyst Christophe Menard in seinem am Montag vorliegenden Ausblick. Währungsabsicherungsgeschäfte und der traditionelle Konservatismus des Managements könnten allerdings noch für eine Hochsetzung der Ziele sorgen.

Zwischen Kursziel und Realität: Die MTU Aero Engines-Aktie im Detail am Tag der Analyse

Die Aktie legte um 11:41 Uhr in der XETRA-Sitzung 0.3 Prozent auf 323.10 EUR zu. Hiermit verfügt die Aktienbeteiligung noch über ein Aufwärtspotenzial von 1.83 Prozent im Vergleich zum ausgegebenen Kursziel. Die Anzahl der bisher gehandelten MTU Aero Engines-Aktien beläuft sich auf 22’524 Stück. Seit Anfang des Jahres 2024 kletterte das Papier um 66.9 Prozent. Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q4 2024 dürfte MTU Aero Engines am 19.02.2025 vorlegen.

FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.ch

Veröffentlichung der Original-Studie: 02.12.2024 / 07:55 / CET Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / CET


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Links:


Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com,MTU Aero Engines