Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
12.05.2025 09:45:37

Decathlon expandiert in der Deutschschweiz

Genf/Zürich (awp) - Der französische Sportwaren-Discounter Decathlon setzt seine Expansion in der Schweiz fort. Er wolle zehn weitere Filialen in der Deutschschweiz eröffnen, erklärte Fabrice Beschu, Geschäftsführer der Schweizer Decathlon-Tochter, in einem am Montag veröffentlichten Interview mit der Westschweizer Zeitung "Le Temps".

Drei Viertel der Investitionen in der Schweiz tätige das Unternehmen derzeit jenseits des Röstigrabens in der Deutschschweiz, erklärte der Manager. Geplant ist unter anderem die Eröffnung der bislang grössten Schweizer Filiale im Juni in Spreitenbach bei Zürich. Zudem habe Decathlon in der Deutschschweiz ein Rekrutierungs- und ein Ausbildungszentrum aufgebaut, "um näher bei unseren Kunden und Teams zu sein".

Insgesamt betreibt Decathlon bereits 42 Filialen in der Schweiz. Der hiesige Markt macht etwa 2 Prozent des Gesamtumsatzes des Unternehmens aus. Am stärksten vertreten ist die Gruppe in Frankreich mit 350 Läden, gefolgt von Italien mit 150 Standorten.

Auf die Frage nach möglichen Auswirkungen der US-Zölle auf das Geschäft entgegnete der Decathlon-Schweiz-Chef, dass der US-Markt für das Unternehmen sehr klein sei. "Mit unseren heutigen Produktionsstandorten - etwa in Italien für Fahrräder oder in Lille (F), in Portugal und anderen Teilen Europas - sehe ich keinen grossen Einfluss der US-Zölle auf unsere Preise. Aber vor Preissteigerungen sind wir nicht völlig gefeit."

cw/jh/to

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’674.36 17.89 BKYSTU
Short 12’937.19 13.50 SS4MTU
Short 13’407.31 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’165.27 13.05.2025 17:31:28
Long 11’727.64 19.68 BX7SBU
Long 11’431.60 13.19 BXGS2U
Long 10’984.40 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}