NYSE-Handel im Blick |
30.01.2025 16:07:49
|
Börse New York: S&P 500 präsentiert sich zum Start des Donnerstagshandels fester

Wie bereits am Vortag richtet sich der S&P 500 auch am Donnerstag in der Gewinnzone ein.
Am Donnerstag bewegt sich der S&P 500 um 16:02 Uhr via NYSE 0.44 Prozent höher bei 6’066.13 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 52.847 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0.341 Prozent fester bei 6’059.89 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 6’039.31 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 6’050.75 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 6’080.59 Zählern.
So bewegt sich der S&P 500 auf Jahressicht
Auf Wochensicht verzeichnet der S&P 500 bislang ein Plus von 1.63 Prozent. Der S&P 500 erreichte vor einem Monat, am 30.12.2024, einen Stand von 5’906.94 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 30.10.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 5’813.67 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 30.01.2024, stand der S&P 500 bei 4’924.97 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 3.37 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der S&P 500 bei einem Jahreshoch von 6’128.18 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 5’773.31 Punkten markiert.
Top- und Flop-Aktien im S&P 500
Zu den stärksten Einzelwerten im S&P 500 zählen aktuell IBM (+ 11.97 Prozent auf 256.00 USD), Las Vegas Sands (+ 10.55 Prozent auf 48.01 USD), Broadcom (+ 7.31 Prozent auf 221.43 USD), Roper Technolgies (+ 6.82 Prozent auf 580.07 USD) und Quest Diagnostics (+ 6.61 Prozent auf 165.72 USD). Schwächer notieren im S&P 500 derweil United Parcel Service (-15.32 Prozent auf 113.29 USD), Teradyne (-11.89 Prozent auf 107.54 USD), ServiceNow (-11.70 Prozent auf 1’009.84 USD), The Cigna Group Registered (-11.06 Prozent auf 269.75 USD) und Comcast (-9.64 Prozent auf 33.76 USD).
S&P 500-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. 9’476’362 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im S&P 500 hat die Apple-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 3.454 Bio. Euro den grössten Anteil.
KGV und Dividende der S&P 500-Titel
Die SVB Financial Group-Aktie weist mit 0.00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 auf. Die First Republic Bank-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1’200.00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch