Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
S&P 500-Entwicklung |
13.02.2025 22:34:05
|
Börse New York in Grün: S&P 500 zum Ende des Donnerstagshandels stärker

Der S&P 500 verzeichnete letztendlich Kursanstiege.
Zum Handelsschluss notierte der S&P 500 im NYSE-Handel 1.04 Prozent fester bei 6’115.07 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 52.866 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0.186 Prozent auf 6’063.23 Punkte an der Kurstafel, nach 6’051.97 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der S&P 500 bei 6’050.95 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 6’116.91 Punkten.
S&P 500-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verzeichnet der S&P 500 bislang Gewinne von 1.14 Prozent. Der S&P 500 lag vor einem Monat, am 13.01.2025, bei 5’836.22 Punkten. Vor drei Monaten, am 13.11.2024, wurde der S&P 500 mit 5’985.38 Punkten gehandelt. Der S&P 500 verzeichnete vor einem Jahr, am 13.02.2024, den Wert von 4’953.17 Punkten.
Der Index gewann auf Jahressicht 2025 bereits um 4.20 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 6’128.18 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 5’773.31 Punkten verzeichnet.
S&P 500-Gewinner und -Verlierer
Zu den stärksten Einzelwerten im S&P 500 zählen derzeit MGM Resorts International (+ 17.46 Prozent auf 40.37 USD), Organon Company (+ 11.02 Prozent auf 16.32 USD), Molson Coors Brewing Company (MCBC) (+ 9.52) Prozent auf 58.54 USD), Caesars Entertainment (+ 9.19 Prozent auf 38.87 USD) und GE HealthCare Technologies (+ 8.82 Prozent auf 93.48 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 derweil West Pharmaceutical Services (-38.22 Prozent auf 199.11 USD), Hanesbrands (-18.51 Prozent auf 6.25 USD), Zebra Technologies (-8.36 Prozent auf 323.42 USD), Iron Mountain (-7.28 Prozent auf 95.25 USD) und Zoetis A (-5.15 Prozent auf 164.93 USD).
S&P 500-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Das grösste Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die Intel-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via NYSE 53’453’707 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie weist im S&P 500 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 3.414 Bio. Euro.
KGV und Dividende der S&P 500-Mitglieder
Im S&P 500 verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). First Republic Bank lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 1’200.00 Prozent.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Intel Corp.
27.03.25 |
TSMC’s $100bn pledge to Trump will not revive US chipmaking, says ex-Intel chief (Financial Times) | |
24.03.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Intel-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Intel von vor einem Jahr verloren (finanzen.ch) | |
23.03.25 |
Neuer Intel-Chef hat grosse Pläne - Kann er die gebeutelte Intel-Aktie retten? (finanzen.ch) | |
21.03.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 legt am Mittag zu (finanzen.ch) | |
21.03.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 verbucht zum Start Abschläge (finanzen.ch) | |
19.03.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 letztendlich mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
19.03.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 bewegt sich zum Ende des Mittwochshandels im Plus (finanzen.ch) | |
19.03.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ Composite zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.ch) |
Analysen zu Intel Corp.
13.03.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
07.03.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
06.03.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
14.02.25 | Intel Hold | Deutsche Bank AG | |
14.02.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ TransDigm
✅ Allison Transmission
✅ Palo Alto Networks
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5’693.31 | -0.33% |
Börse aktuell - Live Ticker
Trumps Autozölle im Fokus: US-Börsen schliessen etwas tiefer -- SMI & DAX letztlich tiefrot -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichAm heimischen sowie am deutschen Aktienmarkt zeigte sich am Donnerstag ein schwacher Handel. Die US-Börsen schliessen etwas schwächer. An den Börsen in Fernost ging es am Donnerstag in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |