Kursentwicklung |
05.12.2024 15:58:43
|
Börse Frankfurt: So steht der SDAX am Nachmittag
Der SDAX gewinnt heute an Fahrt.
Um 15:41 Uhr notiert der SDAX im XETRA-Handel 1.11 Prozent stärker bei 13’929.10 Punkten. Die SDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 93.696 Mrd. Euro. Zuvor ging der SDAX 0.078 Prozent höher bei 13’786.42 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 13’775.62 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SDAX lag am Donnerstag bei 13’964.82 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 13’786.42 Punkten erreichte.
SDAX seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verzeichnet der SDAX bislang Gewinne von 2.72 Prozent. Noch vor einem Monat, am 05.11.2024, erreichte der SDAX einen Wert von 13’388.43 Punkten. Vor drei Monaten, am 05.09.2024, wurde der SDAX auf 13’640.42 Punkte taxiert. Der SDAX stand noch vor einem Jahr, am 05.12.2023, bei 13’210.85 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 kletterte der Index bereits um 0.781 Prozent aufwärts. In diesem Jahr schaffte es der SDAX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 15’337.24 Punkten. Bei 12’940.72 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SDAX
Die stärksten Einzelwerte im SDAX sind aktuell GFT SE (+ 8.20 Prozent auf 23.10 EUR), AUTO1 (+ 7.58 Prozent auf 15.76 EUR), SMA Solar (+ 5.15 Prozent auf 14.08 EUR), PVA TePla (+ 5.02 Prozent auf 13.80 EUR) und CompuGroup Medical SE (+ 4.17 Prozent auf 15.99 EUR). Unter Druck stehen im SDAX hingegen IONOS (-6.16 Prozent auf 22.10 EUR), Nagarro SE (-4.16 Prozent auf 86.50 EUR), SFC Energy (-1.99 Prozent auf 16.76 EUR), Douglas (-1.31 Prozent auf 18.85 EUR) und METRO (St) (-0.91 Prozent auf 4.34 EUR).
Welche SDAX-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen
Die ProSiebenSat1 Media SE-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SDAX auf. 737’514 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SDAX nimmt die Deutsche Wohnen SE-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 9.804 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Dieses KGV weisen die SDAX-Mitglieder auf
In diesem Jahr präsentiert die Mutares-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4.07 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX. Die TAKKT-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9.83 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nagarro SE
16.01.25 |
TecDAX-Wert Nagarro SE-Aktie: So viel Verlust hätte ein Nagarro SE-Investment von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX bewegt sich mittags im Plus (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
XETRA-Handel: TecDAX-Börsianer greifen zum Start des Dienstagshandels zu (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX zeigt sich zum Start des Montagshandels schwächer (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: SDAX zum Handelsstart in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
09.01.25 |
EQS-PVR: Nagarro SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
09.01.25 |
TecDAX-Titel Nagarro SE-Aktie: So viel hätte eine Investition in Nagarro SE von vor einem Jahr gekostet (finanzen.ch) |