Index im Fokus |
18.11.2024 17:58:23
|
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX sackt letztendlich ab
Der LUS-DAX gab sich zum Handelsschluss schwächer.
Am Montag bewegte sich der LUS-DAX via XETRA zum Handelsende 0.32 Prozent schwächer bei 19’171.00 Punkten.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 19’292.00 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 19’093.50 Punkten verzeichnete.
LUS-DAX-Jahreshoch und -Jahrestief
Vor einem Monat, am 18.10.2024, stand der LUS-DAX noch bei 19’649.00 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.08.2024, notierte der LUS-DAX bei 18’332.00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX notierte am vorherigen Handelstag, dem 17.11.2023, bei 15’932.00 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2024 bereits um 14.49 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des LUS-DAX steht derzeit bei 19’678.00 Punkten. Bei 16’345.00 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Die Tops und Flops im LUS-DAX
Zu den Top-Aktien im LUS-DAX zählen aktuell Commerzbank (+ 2.52 Prozent auf 16.30 EUR), Deutsche Börse (+ 1.43 Prozent auf 212.90 EUR), MTU Aero Engines (+ 1.20 Prozent auf 311.00 EUR), BMW (+ 1.18 Prozent auf 68.72 EUR) und Rheinmetall (+ 1.15 Prozent auf 582.40 EUR). Flop-Aktien im LUS-DAX sind derweil Siemens Energy (-2.87 Prozent auf 45.64 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-2.67 Prozent auf 28.77 EUR), Sartorius vz (-2.24 Prozent auf 209.80 EUR), Merck (-2.23 Prozent auf 140.00 EUR) und Infineon (-1.82 Prozent auf 29.74 EUR).
Welche Aktien im LUS-DAX das grösste Handelsvolumen aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die Bayer-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 5’637’054 Aktien gehandelt. Im LUS-DAX weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 249.850 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.
LUS-DAX-Fundamentaldaten
Im LUS-DAX verzeichnet die Porsche Automobil vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 2.57 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Porsche Automobil vz-Aktie offeriert Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8.70 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Börse AG
10.01.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 gibt zum Handelsende nach (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Am Mittag Gewinne im LUS-DAX (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Am Mittag Pluszeichen im Euro STOXX 50 (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX-Börsianer greifen zu (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
09.01.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
09.01.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 fester (finanzen.ch) |
Analysen zu Deutsche Börse AG
08.01.25 | Deutsche Börse Hold | Jefferies & Company Inc. | |
10.12.24 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
27.11.24 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG | |
25.11.24 | Deutsche Börse Buy | Warburg Research | |
04.11.24 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Wolters Kluwer
NEU✅ American Express
NEU✅ Deckers Outdoor
inklusive Rebalancing:
❌ Synopsys
❌ Vertex Pharmaceuticals Inc
❌ Targa Resources
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/