Kursverlauf |
04.12.2024 17:58:35
|
Börse Frankfurt in Grün: DAX präsentiert sich zum Ende des Mittwochshandels fester
Letztendlich zeigten sich die Anleger in Frankfurt optimistisch.
Der DAX tendierte im XETRA-Handel schlussendlich um 1.00 Prozent stärker bei 20’216.35 Punkten. Insgesamt kommt der DAX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1.864 Bio. Euro. In den Handel ging der DAX 0.435 Prozent fester bei 20’103.89 Punkten, nach 20’016.75 Punkten am Vortag.
Der DAX verzeichnete bei 20’085.31 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 20’260.61 Einheiten.
So bewegt sich der DAX seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn ging es für den DAX bereits um 3.22 Prozent aufwärts. Der DAX verzeichnete vor einem Monat, am 04.11.2024, den Stand von 19’147.85 Punkten. Der DAX wurde vor drei Monaten, am 04.09.2024, mit 18’591.85 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 04.12.2023, verzeichnete der DAX einen Stand von 16’404.76 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 legte der Index bereits um 20.56 Prozent zu. Bei 20’260.61 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des DAX. Bei 16’345.02 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
DAX-Gewinner und -Verlierer
Unter den stärksten Einzelwerten im DAX befinden sich derzeit Zalando (+ 8.21 Prozent auf 33.23 EUR), SAP SE (+ 3.76 Prozent auf 241.70 EUR), Daimler Truck (+ 3.33 Prozent auf 36.63 EUR), Rheinmetall (+ 2.71 Prozent auf 652.00 EUR) und BMW (+ 2.28 Prozent auf 73.44 EUR). Flop-Aktien im DAX sind hingegen Heidelberg Materials (-2.46 Prozent auf 120.80 EUR), RWE (-2.30 Prozent auf 30.97 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-1.00 Prozent auf 34.73 EUR), Merck (-0.98 Prozent auf 141.00 EUR) und EON SE (-0.91 Prozent auf 11.93 EUR).
Die teuersten Unternehmen im DAX
Das grösste Handelsvolumen im DAX kann derzeit die Deutsche Bank-Aktie aufweisen. 6’864’357 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im DAX nimmt die SAP SE-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 265.659 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der DAX-Werte im Blick
In diesem Jahr weist die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2.53 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX auf. Die Porsche Automobil vz-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 8.93 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu RWE AG St.
12:26 |
XETRA-Handel: DAX mittags in Grün (finanzen.ch) | |
09:28 |
Optimismus in Frankfurt: DAX startet mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX steigt am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX in Grün (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
DAX 40-Wert RWE-Aktie: So viel hätte eine Investition in RWE von vor 5 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX klettert zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX notiert zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.ch) |