Kursverlauf |
10.12.2024 17:58:35
|
Börse Europa: STOXX 50 zum Ende des Dienstagshandels leichter
Der STOXX 50 bewegte sich schlussendlich im Minus.
Zum Handelsende tendierte der STOXX 50 im STOXX-Handel 0.63 Prozent leichter bei 4’402.71 Punkten. In den Handel ging der STOXX 50 0.078 Prozent leichter bei 4’427.22 Punkten, nach 4’430.67 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Dienstag bei 4’430.66 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4’400.88 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der STOXX 50 im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 notierte am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, bei 4’287.00 Punkten. Der STOXX 50 stand noch vor drei Monaten, am 10.09.2024, bei 4’365.40 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 notierte am vorherigen Handelstag, dem 08.12.2023, bei 4’064.68 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 schlägt ein Plus von 7.59 Prozent zu Buche. Der STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4’584.77 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4’010.21 Punkten.
Tops und Flops aktuell
Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0.99 Prozent auf 56.07 EUR), Diageo (+ 0.51 Prozent auf 24.46 GBP), BP (+ 0.42 Prozent auf 3.96 GBP), RELX (+ 0.41 Prozent auf 36.92 GBP) und UniCredit (+ 0.17 Prozent auf 38.73 EUR). Die Verlierer im STOXX 50 sind hingegen Glencore (-2.27 Prozent auf 3.86 GBP), UBS (-2.19 Prozent auf 28.12 CHF), AstraZeneca (-1.78 Prozent auf 105.12 GBP), Nestlé (-1.51 Prozent auf 74.46 CHF) und National Grid (-1.37 Prozent auf 9.52 GBP).
Die teuersten STOXX 50-Unternehmen
Im STOXX 50 weist die BP-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 24’857’996 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Novo Nordisk mit 462.948 Mrd. Euro im STOXX 50 den grössten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Hier wird ein KGV von 5.71 erwartet. Die Intesa Sanpaolo-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8.85 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AG
10:34 |
EQS-CMS: Siemens Aktiengesellschaft: Release of a capital market information (EQS Group) | |
10:34 |
EQS-CMS: Siemens Aktiengesellschaft: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
09:28 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
09:28 |
Aufschläge in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX zum Start steigen (finanzen.ch) | |
09:28 |
Montagshandel in Frankfurt: DAX steigt zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX notiert letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 notiert zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.ch) |