STOXX-Handel im Fokus |
14.02.2025 16:01:00
|
Börse Europa: STOXX 50 schwächelt am Nachmittag

Der STOXX 50 zeigt sich am Freitagnachmittag in Rot.
Um 15:43 Uhr sinkt der STOXX 50 im STOXX-Handel um 0.21 Prozent auf 4’715.32 Punkte. Zuvor ging der STOXX 50 0.080 Prozent leichter bei 4’721.61 Punkten in den Freitagshandel, nach 4’725.37 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des STOXX 50 betrug 4’711.82 Punkte, das Tageshoch hingegen 4’728.47 Zähler.
STOXX 50 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche ging es für den STOXX 50 bereits um 1.42 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 14.01.2025, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 4’344.92 Punkten. Vor drei Monaten, am 14.11.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4’310.42 Punkten. Der STOXX 50 verzeichnete vor einem Jahr, am 14.02.2024, den Stand von 4’216.49 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 8.68 Prozent aufwärts. Bei 4’728.47 Punkten erreichte der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 4’291.01 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Top und Flops heute
Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich aktuell Glencore (+ 3.33 Prozent auf 3.57 GBP), UniCredit (+ 1.88 Prozent auf 46.90 EUR), Rio Tinto (+ 1.65 Prozent auf 51.22 GBP), Shell (ex Royal Dutch Shell) (+ 1.47 Prozent auf 26.91 GBP) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1.39 Prozent auf 61.98 EUR). Die Verlierer im STOXX 50 sind derweil AstraZeneca (-2.14 Prozent auf 117.08 GBP), Novartis (-2.10 Prozent auf 95.73 CHF), Allianz (-1.97 Prozent auf 323.80 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1.73 Prozent auf 521.60 EUR) und Unilever (-1.65 Prozent auf 44.09 GBP).
Welche Aktien im STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im STOXX 50 ist die Glencore-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 19’737’452 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie dominiert den STOXX 50 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 353.015 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Werte im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Hier soll ein KGV von 6.53 zu Buche schlagen. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8.38 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu UniCredit S.p.A.
14.03.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
14.03.25 |
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 zeigt sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
14.03.25 |
Börse Europa in Grün: So bewegt sich der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.ch) | |
14.03.25 |
UniCredit darf wohl Anteil an Commerbzank erhöhen - UniCredit- und Commerzbank-Aktien höher (AWP) | |
14.03.25 |
EZB genehmigt grösseren Unicredit-Anteil an der Commerzbank (AWP) | |
14.03.25 |
Optimismus in Europa: Zum Start Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.ch) | |
12.03.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
12.03.25 |
Mittwochshandel in Europa: STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels fester (finanzen.ch) |