Nächste Fahrzeuggeneration |
06.02.2023 16:01:00
|
BMW-Aktie tiefer: BMW investiert dreistelligen Millionenbetrag in mexikanisches Werk

Die BMW AG investiert 800 Millionen Euro, um in Mexiko vollelektrische Modelle der nächsten Fahrzeuggeneration zu entwickeln.
Der deutsche Luxusautohersteller kĂ¼ndigte an, dass er in seinem Werk in San Luis Potosi, wo BMW den 3er, das 2er CoupĂ© und den neuen M2 herstellt, vollelektrische Modelle fĂ¼r die neue Klasse produzieren wird. In dem Werk sind rund 3.000 Mitarbeiter beschäftigt, und es wird erwartet, dass durch die Investition weitere 1.000 Arbeitsplätze geschaffen werden.
BMW investiert 500 Millionen Euro in den Bau eines neuen Montagezentrums fĂ¼r Hochspannungsbatterien in San Luis Potosi. Die Modelle der neuen Klasse werden mit neuen, runden Lithium-Ionen-Batteriezellen ausgestattet. Milan Nedeljkovic, Mitglied des Vorstands von BMW, sagte, dass die ersten Fahrzeuge der neuen Klasse ab 2025 aus einem BMW-Werk in Ungarn und dann aus MĂ¼nchen kommen werden. Weitere Fahrzeuge wĂ¼rden ab 2027 aus dem Werk in San Luis Potosi kommen.
Die BMW-Aktie verliert im XETRA-Handel zeitweise 0,66 Prozent auf 96,94 Euro.
Von Mauro Orru
FRANKFURT (Dow Jones)
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich Ă¼ber die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Passende emittierte Barrier Reverse Convertibles
Basiswert | Valor | Fälligkeitstag | Maximale Rendite p.a. |
---|---|---|---|
BMW / Daimler | 124058626 | 27.08.2024 | 9.31 % |