Dank Zukäufen |
22.05.2025 16:08:03
|
Baloise-Aktie leichter: Immobilienfonds Swiss Property verbessert Mieterträge im Halbjahr 2024/25

Der Immobilienfonds Baloise Swiss Property Fund (BSPF) hat in dem im März zu Ende gegangenen ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2024/25 die Erträge dank Zukäufen gesteigert.
Die Soll-Mietzinseinnahmen seien im ersten Halbjahr um knapp 14 Prozent auf 24,34 Millionen Franken gestiegen, teilte der Immobilienfonds am Donnerstag mit. Diese Steigerung resultiere hauptsächlich aus Zukäufen, die im Zusammenhang mit der Kapitalerhöhung im Jahr 2024 realisiert worden seien. Zudem habe die Mietausfallrate weiter reduziert werden können und betrage per Ende März 2025 noch 2,9 Prozent. In der Vorjahresperiode waren es laut weiteren Angaben noch 3,2 Prozent der Soll-Mietzinseinnahmen.
Der Nettoertrag erhöhte sich trotz höheren Fremdfinanzierungskosten auf 13,23 Millionen. Dies entspreche 1,57 Franken je Anteil. Der Gesamterfolg betrage 22,15 Millionen Franken sei liege damit klar über dem Vorjahrswert von 3,0 Millionen. Der Anstieg erkläre sich vor allem mit höheren Neubewertungen.
Mit Blick nach vorne äussert sich BSPF zuversichtlich. Wegen der "nach wie vor überdurchschnittlich hohen Zuwanderung" dürfte die Nachfrage nach Wohnraum weiter stabil bleiben, schreibt der Fonds weiter. Daher wolle die Fondsleitung, das Baloise Asset Management, wie bereits am 17. April 2025 kommuniziert, Anfang September 2025 eine Kapitalerhöhung im Umfang von rund 150 Millionen Franken durchführen. Damit sollen bis zu zwölf Liegenschaften von der Baloise Leben AG gekauft werden. Die Emissionskonditionen der Kapitalerhöhung sollen im Juni publiziert werden.
Im Schweizer Handel verliert die Baloise-Aktie zeitweise 0,67 Prozent auf 191,70 Franken.pre/rw
Basel (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Baloise AG (N) (Baloise Holding)
12:00 |
26. Baloise Kunst-Preis an der Art Basel 2025 vergeben (EQS Group) | |
12:00 |
26th Baloise Art Prize awarded at Art Basel 2025 (EQS Group) | |
16.06.25 |
Anleihe: Baloise Holding nimmt 200 Mio Franken für 10 Jahre auf (AWP) | |
16.06.25 |
SPI-Papier Baloise-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Baloise von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
12.06.25 |
Baloise-Aktie schwächer: Baloise Swiss Property Fund kündigt Kapitalerhöhung an (AWP) | |
09.06.25 |
SPI-Papier Baloise-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Baloise von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
02.06.25 |
SPI-Wert Baloise-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Baloise von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
26.05.25 |
SPI-Wert Baloise-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Baloise von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) |
Abgestürzte Blue Chip Aktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer live aus New York – dieses Mal mit einem spannenden Blick auf abgestürzte Blue-Chip-Aktien, bei denen sich ein Einstieg lohnen könnte. Gemeinsam mit David Kunz analysiert Tim prominente Verlierer der letzten Monate, die möglicherweise vor einer Erholung stehen.
Themen im Video:
🔹 Merck & Co. (USA) – Probleme mit Impfstoffen und Patentlaufzeiten
🔹 Pfizer – Wachstumsdruck durch auslaufende Patente
🔹 United Health – Ermittlungen und steigende Gesundheitskosten
🔹 Novo Nordisk – Abnehmspritze, Wettbewerb und Marktkorrektur
🔹 Nike – Konsumflaute und neue Konkurrenz
🔹 Estée Lauder – Kursabsturz, China-Schwäche und Hoffnung auf Turnaround
🔹 Campbell Soup – Value-Aktie mit attraktiver Dividende
🔹 Regeneron – Erfolgreiche Gründerstory mit Herausforderungen
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump sorgt für Verunsicherung: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI beendet Handel schwächer -- DAX letztlich im Minus -- Nikkei 225 letztlich fester - Abgaben in HongkongAm heimischen Aktienmarkt wurden die anfänglichen Verluste am Dienstag etwas reduziert, während der deutsche Leitindex letztlich deutlicher im Minus steckte. Die Wall Street zeigte sich leichter. Die asiatischen Börsen bewegten sich am Dienstag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |