Index-Bewegung |
05.02.2025 12:26:54
|
Aufschläge in Zürich: SPI liegt am Mittag im Plus

Aktuell zeigen sich die Börsianer in Zürich optimistisch.
Am Mittwoch steigt der SPI um 12:09 Uhr via SIX um 0.24 Prozent auf 16’594.65 Punkte. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2.233 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der SPI 0.180 Prozent leichter bei 16’525.89 Punkten, nach 16’555.62 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 16’594.65 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16’521.09 Zählern.
So bewegt sich der SPI seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche legte der SPI bereits um 0.441 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, wurde der SPI auf 15’518.44 Punkte taxiert. Vor drei Monaten, am 05.11.2024, wurde der SPI mit 15’812.13 Punkten gehandelt. Der SPI wurde vor einem Jahr, am 05.02.2024, mit 14’727.73 Punkten bewertet.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 6.94 Prozent aufwärts. In diesem Jahr schaffte es der SPI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 16’867.77 Punkten. Bei 15’453.24 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
SPI-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Aktien im SPI sind derzeit Addex Therapeutics (+ 9.09 Prozent auf 0.06 CHF), Kudelski (+ 8.80 Prozent auf 1.36 CHF), HOCHDORF (+ 7.78 Prozent auf 0.49 CHF), Xlife Sciences (+ 6.64 Prozent auf 22.50 CHF) und Peach Property Group (+ 4.30 Prozent auf 8.24 CHF). Am anderen Ende der SPI-Liste stehen derweil Klingelnberg (-6.88 Prozent auf 12.85 CHF), ASMALLWORLD (-4.38 Prozent auf 1.31 CHF), Feintool International (-3.99 Prozent auf 13.25 CHF), Edisun Power Europe (-3.85 Prozent auf 62.50 CHF) und Curatis (-2.69 Prozent auf 12.65 CHF) unter Druck.
SPI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im SPI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 3’042’511 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 257.607 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der SPI-Mitglieder
2025 weist die Talenthouse-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0.54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI auf. Adecco SA-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 10.10 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
14.03.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.ch) | |
14.03.25 |
Börse Zürich in Grün: Am Mittag Pluszeichen im SPI (finanzen.ch) | |
14.03.25 |
SPI-Wert Roche-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Roche-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
14.03.25 |
Schwacher Handel: SPI zum Start schwächer (finanzen.ch) | |
13.03.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI notiert schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
13.03.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI am Donnerstagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
13.03.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI bewegt sich am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
13.03.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI liegt zum Handelsstart im Minus (finanzen.ch) |