Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SMI-Kursverlauf |
15.05.2025 12:26:39
|
Aufschläge in Zürich: SMI mit positivem Vorzeichen

Der SMI zeigt sich am vierten Tag der Woche wenig verändert.
Am Donnerstag steht der SMI um 12:09 Uhr via SIX 0.15 Prozent im Plus bei 12’150.28 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 1.420 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0.373 Prozent auf 12’086.92 Punkte an der Kurstafel, nach 12’132.19 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SMI lag am Donnerstag bei 12’151.77 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 12’074.64 Punkten erreichte.
SMI-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn gewann der SMI bereits um 0.184 Prozent. Noch vor einem Monat, am 15.04.2025, stand der SMI bei 11’609.84 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.02.2025, erreichte der SMI einen Stand von 12’839.87 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 15.05.2024, verzeichnete der SMI einen Wert von 11’899.26 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresanfang 2025 bereits um 4.53 Prozent. Das Jahreshoch des SMI beträgt derzeit 13’199.05 Punkte. Das Jahrestief steht hingegen bei 10’699.66 Zählern.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich aktuell Swisscom (+ 0.75 Prozent auf 540.50 CHF), Nestlé (+ 0.67 Prozent auf 85.76 CHF), Roche (+ 0.47 Prozent auf 255.70 CHF), Novartis (+ 0.47 Prozent auf 89.76 CHF) und Swiss Life (+ 0.46 Prozent auf 832.80 CHF). Die Flop-Titel im SMI sind hingegen Richemont (-1.54 Prozent auf 153.10 CHF), Sika (-0.91 Prozent auf 218.60 CHF), Holcim (-0.73 Prozent auf 97.46 CHF), Kühne + Nagel International (-0.47 Prozent auf 191.00 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (-0.44 Prozent auf 47.08 CHF).
SMI-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 966’573 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI weist die Nestlé-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 233.088 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.
Dieses KGV weisen die SMI-Titel auf
Die Swiss Re-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11.60 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Unter den Aktien im Index präsentiert die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4.91 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AG
13.06.25 |
Börse Zürich: SMI präsentiert sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
13.06.25 |
Novartis Aktie News: Novartis verbilligt sich am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
13.06.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
13.06.25 |
Novartis Aktie News: Anleger schicken Novartis am Freitagmittag ins Minus (finanzen.ch) | |
13.06.25 |
Börse Zürich: Das macht der SMI am Freitagmittag (finanzen.ch) | |
13.06.25 |
Handel in Zürich: SLI fällt zurück (finanzen.ch) | |
13.06.25 |
Novartis Aktie News: Novartis am Freitagvormittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
13.06.25 |
Börse Zürich: SMI verbucht zum Start des Freitagshandels Verluste (finanzen.ch) |