LSE-Handel im Blick |
29.11.2024 17:58:29
|
Aufschläge in London: FTSE 100 schlussendlich im Aufwind
Der FTSE 100 schloss den Handelstag kaum verändert ab.
Der FTSE 100 ging nahezu unverändert (plus 0.07 Prozent) bei 8’287.30 Punkten aus dem Freitagshandel. Damit sind die enthaltenen Werte 2.598 Bio. Euro wert. Zum Start des Freitagshandels stand ein Gewinn von 0.000 Prozent auf 8’281.22 Punkte an der Kurstafel, nach 8’281.22 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des FTSE 100 lag heute bei 8’252.89 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 8’292.45 Punkten erreichte.
FTSE 100-Performance im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verzeichnet der FTSE 100 bislang ein Plus von 0.305 Prozent. Der FTSE 100 verzeichnete vor einem Monat, am 29.10.2024, den Wert von 8’219.61 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 29.08.2024, erreichte der FTSE 100 einen Stand von 8’379.64 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 29.11.2023, lag der FTSE 100 bei 7’423.46 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 stieg der Index bereits um 7.33 Prozent. Bei 8’474.41 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des FTSE 100. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7’404.08 Punkten registriert.
Die Tops und Flops im FTSE 100
Zu den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 zählen derzeit Anglo American (+ 5.42 Prozent auf 25.21 GBP), IMI (+ 3.29 Prozent auf 18.20 GBP), Rolls-Royce (+ 2.38) Prozent auf 5.59 GBP), Next (+ 2.21 Prozent auf 100.80 GBP) und Antofagasta (+ 1.82 Prozent auf 17.03 GBP). Auf der Verliererseite im FTSE 100 stehen hingegen BAE Systems (-4.88 Prozent auf 12.27 GBP), JD Sports Fashion (-1.55 Prozent auf 1.02 GBP), Prudential (-1.38 Prozent auf 6.42 GBP), RS Group (-1.24 Prozent auf 7.15 GBP) und Vodafone Group (-1.14 Prozent auf 0.71 GBP).
Blick in den FTSE 100: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im FTSE 100 ist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 103’030’485 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie nimmt im FTSE 100, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 196.366 Mrd. Euro den grössten Anteil ein.
FTSE 100-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Die International Consolidated Airlines-Aktie präsentiert mit 5.92 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Die Phoenix Group-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10.47 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Vodafone Group PLC
17.01.25 |
Aufschläge in London: FTSE 100 liegt nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Gewinne in London: FTSE 100 in Grün (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
FTSE 100-Wert Vodafone Group-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Vodafone Group-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
FTSE 100 aktuell: Börsianer lassen FTSE 100 zum Start steigen (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Minuszeichen in London: FTSE 100 am Montagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
FTSE 100-Titel Vodafone Group-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Vodafone Group von vor 10 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
07.01.25 |
Schwache Performance in London: FTSE 100 letztendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
07.01.25 |
Stabiler Handel: FTSE 100 nachmittags auf Richtungssuche (finanzen.ch) |
Analysen zu Vodafone Group PLC
09.12.24 | Vodafone Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.11.24 | Vodafone Group Neutral | UBS AG | |
25.11.24 | Vodafone Group Equal Weight | Barclays Capital | |
21.11.24 | Vodafone Group Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.11.24 | Vodafone Group Halten | DZ BANK |
KI gefragt: Aktien für die Ewigkeit – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über eine Auswahl an Aktien, welche von einer künstlichen Intelligenz prognostiziert wurden. Diese Titel sind laut KI optimal für ein langfristiges Buy and Hold Portfolio.
Welche Meinung haben Tim Schäfer und David Kunz vom Portfolio und halten diese Titel langfristig stand? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Kratos Defense & Security Solutions am 16.01.2025
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8’535.37 | 0.17% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Amtseinführung: SMI und DAX stabil -- Asiens Börsen mehrheitlich in GrünDer heimische Aktienmarkt notiert am Dienstag wenig bewegt. Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich ebenso stabil. Die Börsen in Fernost präsentierten sich am Dienstag mehrheitlich im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |