TecDAX-Performance im Blick |
10.02.2025 15:58:44
|
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX legt am Nachmittag zu

Für den TecDAX geht es heute aufwärts.
Um 15:41 Uhr steht im XETRA-Handel ein Plus von 0.29 Prozent auf 3’796.35 Punkte an der TecDAX-Kurstafel. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 670.976 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0.386 Prozent stärker bei 3’800.11 Punkten in den Handel, nach 3’785.48 Punkten am Vortag.
Der TecDAX verzeichnete bei 3’803.32 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 3’769.05 Einheiten.
TecDAX-Entwicklung auf Jahressicht
Vor einem Monat, am 10.01.2025, verzeichnete der TecDAX einen Stand von 3’499.09 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, notierte der TecDAX bei 3’381.29 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, den Wert von 3’414.74 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 10.47 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des TecDAX bereits bei 3’842.15 Punkten. Bei 3’403.34 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
TecDAX-Tops und -Flops
Die stärksten Einzelwerte im TecDAX sind aktuell United Internet (+ 3.74 Prozent auf 16.66 EUR), Siltronic (+ 2.66 Prozent auf 42.42 EUR), 1&1 (+ 2.45 Prozent auf 12.54 EUR), Bechtle (+ 1.59 Prozent auf 31.96 EUR) und AIXTRON SE (+ 1.58 Prozent auf 13.49 EUR). Die schwächsten TecDAX-Aktien sind hingegen QIAGEN (-2.76 Prozent auf 38.56 EUR), Nordex (-1.21 Prozent auf 11.45 EUR), ATOSS Software (-1.03 Prozent auf 115.40 EUR), PNE (-0.83 Prozent auf 11.98 EUR) und Sartorius vz (-0.52 Prozent auf 250.90 EUR).
TecDAX-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Die Aktie im TecDAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 3’900’042 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im TecDAX mit einer Marktkapitalisierung von 311.593 Mrd. Euro heraus.
Fundamentaldaten der TecDAX-Mitglieder im Blick
Im TecDAX präsentiert die 1&1-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 7.68 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). freenet-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 6.72 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Bechtle AG
21.03.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX legt letztendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
21.03.25 |
Schwacher Handel: TecDAX präsentiert sich am Freitagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
21.03.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
21.03.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX fällt am Mittag zurück (finanzen.ch) | |
21.03.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX schwächelt am Freitagmittag (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX schliesst im Minus (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
Schwacher Handel: Das macht der TecDAX am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
Verluste in Frankfurt: So bewegt sich der TecDAX am Mittag (finanzen.ch) |