Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Neuer CEO gesucht 12.12.2024 16:41:00

ASMALLWORLD-Aktie unter Druck: ASMALLWORLD-Chef tritt zurück

ASMALLWORLD-Aktie unter Druck: ASMALLWORLD-Chef tritt zurück

Bei ASMALLWORLD kommt es zu einem CEO-Wechsel.

ASMALLWORLD
1.51 CHF -0.59%
Kaufen / Verkaufen
Jan Luescher, der die Gesellschaft seit 2016 leitet, gibt das Amt per Ende April 2025 ab, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst. Er wolle sich neuen Aufgaben widmen.

Der Verwaltungsrat hat laut Communiqué mit der Suche nach einem Nachfolger begonnen. Die Verdienste von Luescher werden verdankt.

Unter seiner Führung habe sich ASMALLWORLD zu einem diversifizierten Anbieter im Luxusreisebereich gewandelt. Er habe den Umsatz mit zuletzt 21 Millionen Franken mehr als vervierfacht. Und es sei ihm gelungen, das Unternehmen aus den roten Zahlen zu hieven.

Für die Aktie von ASMALLWORLD geht es an der SIX um 3,40 Prozent auf 1,42 CHF nach unten.

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: ASMALLWORLD