Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Gewinnrückgang 13.03.2025 11:24:00

ASMALLWORLD 2024 mit leicht weniger Umsatz - Vorsichtig optimistischer Ausblick

ASMALLWORLD 2024 mit leicht weniger Umsatz - Vorsichtig optimistischer Ausblick

ASMALLWORLD hat im Geschäftsjahr 2024 weniger Umsatz und Gewinn erzielt, wobei die Guidance beim Betriebsergebnis (EBITDA) übertroffen wurde.

Im laufenden Jahr will die Reise- und Lifestylegruppe mehr Mitglieder gewinnen.

Konkret sank der Umsatz um 1,8 Prozent auf 20,9 Millionen Franken, wie das soziale Reise- und Erlebnisnetzwerk für Reiche am Donnerstag mitteilte. Damit liegt es unter den eigenen Erwartungen von einem Anstieg auf 23 bis 25 Millionen.

Das grössere der beiden Segmente, das Geschäft mit den Mitgliedschaften (Subscriptions), konnte den Umsatz mit 14,7 Millionen Franken in etwa halten (Vorjahr: 14,8 Millionen). Beim deutlich kleineren Bereich Dienstleistungen reduzierten sich die Verkäufe auf 6,1 Millionen nach 6,5 Millionen im Vorjahr.

Dies sei vor allem auf einen Rückgang von Flug-Upgrades von First Class & More zurückzuführen. Dagegen sei das Hotel-Portfolio um 200 Luxushotels erweitert worden.

Dank des neuen Mitgliedschaftsmodells sei ASMALLWORLD Ende 2024 mit 88'200 Mitgliedern um 26 Prozent gewachsen. Wegen der Investitionen ging der Betriebsgewinn (EBITDA) dennoch um 34 Prozent auf 1,4 Millionen Franken zurück. Das Management hatte einen vorübergehenden Rückgang des EBITDA auf 1,0 bis 1,2 Millionen in Aussicht gestellt.

Unter dem Strich stand ein Reingewinn von rund 0,5 Millionen. Im Vorjahr waren es 1,5 Millionen.

Vorsichtig optimistischer Ausblick

Gleichzeitig reduzierte das Unternehmen seine Schulden 2024 um eine weitere Million auf nun 3,2 Millionen Franken.

Für 2025 bleibt das Unternehmen vorsichtig optimistisch. ASMALLWORLD sei sich bewusst, dass die Investitionen einige Zeit brauchen werden, um zu reifen, bevor sie die erwarteten Renditen erzielten, heisst es in der Mitteilung.

Im laufenden Jahr soll die Mitgliederbasis auf 120'000 bis 125'000 Kunden ansteigen. Zudem wird ein Anstieg des Gesamtumsatzes auf 22 bis 23 Millionen Franken erwartet. Beim EBITDA rechnet ASMALLWORLD für 2025 mit einer Spanne von 1,4 bis 1,5 Millionen Franken.

sc/hr

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: ASMALLWORLD

Analysen zu ASMALLWORLD AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: TransDigm, Allison Transmission & Palo Alto Networks mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ TransDigm
✅ Allison Transmission
✅ Palo Alto Networks

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: TransDigm, Allison Transmission & Palo Alto Networks mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’387.80 18.89 B1LSOU
Short 13’645.70 13.66 B02SIU
Short 14’168.65 8.74 BASSBU
SMI-Kurs: 12’867.23 27.03.2025 17:31:41
Long 12’300.00 19.71
Long 12’020.00 13.86
Long 11’515.89 8.92 BIISFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}