06.12.2022 22:03:00
|
Apple verschiebt Startdatum für geplantes autonomes Fahrzeug wohl um ein Jahr - Apple-Aktie mit Verlusten

Apple braucht Insidern zufolge beim geheimnisumwitterten Apple-Car mehr Zeit.
Die Verzögerungen unterstreichen die Herausforderungen für den Konzern, der sich mit dem geplanten Auto in ein für ihn vollkommen neues Terrain vorwagt. Trotz der Probleme hatte Apple bereits im Juni auf der Entwicklerkonferenz WWDC stärkere Ambitionen auch im Automobil-Sektor erkennen lassen. So hat der Konzern grosse Pläne mit seiner Auto-Software CarPlay. Bisher war sie dafür da, Inhalte von einem iPhone auf den Infotainment-Bildschirm zu bringen. Die neue Version soll nun aber auch Zugriff auf Auto-Funktionen wie die Steuerung der Klimaanlage bieten - und auch das komplette Instrumenten-Cluster zum Beispiel mit der Geschwindigkeits-Anzeige betreiben können.
Erste Fahrzeuge, die darauf zurückgreifen, sollen Ende kommenden Jahres vorgestellt werden, wie es hiess. Unter den Herstellern, die laut Apple bei dem Projekt mitmachen, sind Mercedes , Audi und Porsche sowie unter anderem Ford , Renault , Nissan und Volvo. Google arbeitet bereits seit Jahren daran, neben seiner CarPlay-Konkurrenz Android Auto den Herstellern auch eine Android-Version für Fahrzeug-Funktionen anzubieten.
Die Apple-Aktie verlor an der US-Börse NASDAQ 2,54 Prozent auf 142,91 US-Dollar.
CUPERTINO/NEW YORK (awp international)
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Passende emittierte Barrier Reverse Convertibles
Basiswert | Valor | Fälligkeitstag | Maximale Rendite p.a. |
---|---|---|---|
Alphabet Inc. (C) / Apple Inc. / Microsoft Corp. | 118261799 | 20.12.2023 | 9.73 % |
Apple Inc. | 120866361 | 16.09.2024 | 9.28 % |
Alphabet Inc. (C) / Apple Inc. / Microsoft Corp. | 119323851 | 11.04.2024 | 8.29 % |