Neues Verschlüsselungssystem |
08.12.2022 20:02:00
|
Apple-Aktie steigt: Apple will iCloud-Daten besser schützen

Apple wird in seinem Cloud-Speichersystem künftig weltweit vollständig verschlüsselte Backups von Fotos, Chatverläufen und den meisten anderen sensiblen Nutzerdaten ermöglichen.
Durch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung werden die sensiblen Daten besser vor einem Zugriff durch Hacker und Spione geschützt. Allerdings werden die Daten dann auch für Strafverfolgungsbehörden unerreichbar. Daher hatten die US-Bundespolizei FBI und andere Institutionen Apple davor gewarnt, diesen Schritt zu unternehmen.
Passende emittierte Barrier Reverse Convertibles
Basiswert | Valor | Barriere in % | Coupon in % |
---|---|---|---|
Apple / Alphabet / Microsoft | 124058121 | 55.00 % | 12.20 % |
Apple versucht sich seit vielen Jahren als Anbieter zu positionieren, der mehr für den Schutz der Privatsphäre seiner Kundinnen und Kunden unternimmt als die Wettbewerber. So wird das Apple-Nachrichtensystem iMessages eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zwischen den Apple-Geräten geschützt. Die Inhalte können nur auf den beteiligten Geräten selbst gelesen werden, nicht aber von Apple, dem Telefondienstanbieter oder der Polizei mit einem Durchsuchungsbefehl.
Bislang konnten die Strafverfolgungsbehörden trotzdem häufig auf die Inhalte zugreifen, nämlich wenn die User die Mitteilungen, Fotos und andere Inhalte in einem Backup in dem Onlinespeicher iCloud gesichert hatten. Dort liegen sie bislang unverschlüsselt und konnten so auch mit einer richterlichen Genehmigung an die Behörden weitergereicht werden. Das wäre künftig nicht mehr möglich.
Apple verwies darauf, dass die Bedrohungen der Nutzerdaten immer raffinierter und komplexer würden. Daher führe man diese zusätzliche Schutzmassnahme ein. Der Dienst soll zunächst Kundinnen und Kunden in den USA zur Verfügung stehen, dann aber 2023 auch weltweit aufgerollt werden, auch in China.
Sumon Dantiki, ein ehemaliger hochrangiger Beamter des FBI und des US-Justizministeriums, sagte dem "Wall Street Journal", diese Entwicklung werde im In- und Ausland Fragen aufwerfen. "Zum Beispiel die Frage, ob die chinesische Regierung den Verlust des Datenzugriffs wirklich akzeptieren wird", sagte Dantiki, der als Partner bei der Anwaltskanzlei King & Spalding arbeitet.
Im US-Handel an der NASDAQ gewinnt die Apple-Aktie am Donnerstag zeitweise 1,01 Prozent auf 142,31 US-Dollar.
/chd/DP/stk
CUPERTINO (awp international)
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Passende emittierte Barrier Reverse Convertibles
Basiswert | Valor | Fälligkeitstag | Maximale Rendite p.a. |
---|---|---|---|
Apple / Alphabet / Microsoft | 120866716 | 17.10.2023 | 9.97 % |
Apple Inc. | 120866361 | 16.09.2024 | 9.77 % |
Alphabet Inc. (C) / Apple Inc. / Microsoft Corp. | 119323851 | 11.04.2024 | 8.75 % |
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
24.01.23 | Apple Market-Perform | Bernstein Research | |
23.01.23 | Apple Buy | UBS AG | |
19.01.23 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.01.23 | Apple Buy | UBS AG | |
03.01.23 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien aktuell: THERMO FISHER, MASTERCARD, BERKSHIRE mit François Bloch | BX Swiss TV
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Impulsarmer Wochenausklang: SMI und DAX stabil -- Asiatische Börsen letztlich mit leichten AufschlägenDer heimische Markt präsentiert sich im Freitagshandel nur wenig bewegt. Der deutsche Aktienmarkt pendelt an der Nulllinie. Vor dem Wochenende ging es an den Märkten in Fernost leicht aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |