Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Blick |
14.02.2025 09:30:47
|
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX zum Start im Minus

Der TecDAX notiert am Freitagmorgen trotz positivem Vortag im Minus.
Um 09:13 Uhr tendiert der TecDAX im XETRA-Handel 0.39 Prozent schwächer bei 3’844.49 Punkten. Insgesamt kommt der TecDAX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 687.266 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0.330 Prozent auf 3’846.72 Punkte an der Kurstafel, nach 3’859.46 Punkten am Vortag.
Der TecDAX erreichte heute sein Tageshoch bei 3’848.52 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 3’837.67 Punkten lag.
So entwickelt sich der TecDAX seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verbucht der TecDAX bislang ein Plus von 1.17 Prozent. Noch vor einem Monat, am 14.01.2025, lag der TecDAX bei 3’497.31 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.11.2024, notierte der TecDAX bei 3’385.81 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 14.02.2024, erreichte der TecDAX einen Wert von 3’386.91 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 11.87 Prozent. Aktuell liegt der TecDAX bei einem Jahreshoch von 3’861.74 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 3’403.34 Zählern.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im TecDAX
Die stärksten Aktien im TecDAX sind aktuell Kontron (+ 3.72 Prozent auf 20.38 EUR), HENSOLDT (+ 3.35 Prozent auf 37.66 EUR), TeamViewer (+ 0.92 Prozent auf 12.67 EUR), EVOTEC SE (+ 0.62 Prozent auf 8.90 EUR) und Nemetschek SE (+ 0.49 Prozent auf 123.90 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen derweil United Internet (-7.57 Prozent auf 15.38 EUR), 1&1 (-7.37 Prozent auf 11.56 EUR), freenet (-2.85 Prozent auf 29.98 EUR), QIAGEN (-1.29 Prozent auf 38.23 EUR) und SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-1.29 Prozent auf 42.05 EUR) unter Druck.
TecDAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das grösste Handelsvolumen im TecDAX auf. 568’277 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im TecDAX mit 320.964 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der TecDAX-Werte
Unter den TecDAX-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie mit 7.74 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die freenet-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 6.63 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens Healthineers AG
21.03.25 |
Siemens Healthineers baut zwei Krebsforschungszentren in Kanada (Dow Jones) | |
21.03.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX fällt zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
21.03.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX verliert zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
21.03.25 |
Handel in Frankfurt: DAX verbucht letztendlich Abschläge (finanzen.ch) | |
21.03.25 |
Schwacher Handel: TecDAX präsentiert sich am Freitagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
21.03.25 |
Aktienempfehlung: So bewertet DZ BANK die Siemens Healthineers-Aktie (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
DAX 40-Wert Siemens Healthineers-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Siemens Healthineers von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
18.03.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX am Dienstagnachmittag fester (finanzen.ch) |
Analysen zu SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec)
24.03.25 | SUSS MicroTec Buy | Warburg Research | |
13.03.25 | SUSS MicroTec Kaufen | DZ BANK | |
07.02.25 | SUSS MicroTec Hold | Jefferies & Company Inc. | |
28.01.25 | SUSS MicroTec Hold | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
27.01.25 | SUSS MicroTec Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Warren Buffett – Hot Picks – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In diesem spannenden Video spricht Tim Schäfer über die Investment-Philosophie von Warren Buffett und warum langfristiges Buy & Hold auch heute noch funktioniert. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf Berkshire Hathaway, die Lieblingsaktie von Tim, und analysieren die grössten Positionen des Star-Investors – von Apple über Coca-Cola bis hin zu Occidental Petroleum.
✅ Welche Dividendenaktien lohnen sich wirklich?
✅ Warum Buffett Milliarden in Cash hält
✅ Wie du dein Depot stabil und renditestark aufbaust
✅ Welche Titel Buffett kürzlich reduziert – und wo er verstärkt einsteigt
✅ Tipps von Tim Schäfer aus erster Hand – direkt von der Wall Street!
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3’773.66 | -0.12% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zolldrohungen im Blick: SMI im Plus -- DAX zieht an -- Börsen in Fernost schliessen uneins - Hang Seng tiefrotAm Dienstag kann der heimische Markt zunächst zulegen, während auch der deutsche Leitindex im Verlauf steigt. Die asiatischen Aktienmärkte tendierten derweil in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |