Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Euro STOXX 50-Entwicklung |
07.02.2025 12:26:37
|
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 zeigt sich am Mittag schwächer

Beim Euro STOXX 50 stehen die Signale aktuell auf Stabilisierung.
Am Freitag verliert der Euro STOXX 50 um 12:09 Uhr via STOXX 0.15 Prozent auf 5’348.78 Punkte. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 4.402 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0.154 Prozent schwächer bei 5’348.37 Punkten in den Handel, nach 5’356.63 Punkten am Vortag.
Bei 5’358.66 Einheiten erreichte der Euro STOXX 50 sein Tageshoch, während er hingegen mit 5’343.51 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
Euro STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verbucht der Euro STOXX 50 bislang einen Gewinn von 2.30 Prozent. Vor einem Monat, am 07.01.2025, wurde der Euro STOXX 50 auf 5’011.82 Punkte taxiert. Der Euro STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 07.11.2024, den Stand von 4’851.96 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 07.02.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4’678.85 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 8.76 Prozent. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 steht derzeit bei 5’363.14 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’845.89 Zählern erreicht.
Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell UniCredit (+ 0.68 Prozent auf 46.31 EUR), Eni (+ 0.61 Prozent auf 13.81 EUR), Enel (+ 0.57 Prozent auf 6.92 EUR), Infineon (+ 0.55 Prozent auf 37.52 EUR) und Siemens (+ 0.31 Prozent auf 208.70 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind derweil Bayer (-1.06 Prozent auf 21.00 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0.93 Prozent auf 35.08 EUR), adidas (-0.73 Prozent auf 257.60 EUR), BASF (-0.39 Prozent auf 48.16 EUR) und BMW (-0.23 Prozent auf 77.44 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 das grösste Handelsvolumen aufweisen
Das Handelsvolumen der Infineon-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 1’788’357 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist im Euro STOXX 50 mit 347.874 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Aktien im Fokus
Unter den Euro STOXX 50-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 3.80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Intesa Sanpaolo-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8.40 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BASF
09:29 |
BASF Aktie News: BASF tendiert am Dienstagvormittag südwärts (finanzen.ch) | |
24.03.25 |
BASF Aktie News: BASF am Montagnachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
24.03.25 |
EQS-HV: BASF SE: Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung am 02.05.2025 in 67056 Ludwigshafen am Rhein mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung gemäß §121 AktG (EQS Group) | |
24.03.25 |
BASF Aktie News: BASF am Montagmittag fester (finanzen.ch) | |
21.03.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX fällt zum Start (finanzen.ch) | |
21.03.25 |
Schwacher Handel: DAX schwächelt zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
21.03.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
21.03.25 |
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 verbucht zum Start des Freitagshandels Abschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu BASF
14.03.25 | BASF Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.03.25 | BASF Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.03.25 | BASF Reduce | Baader Bank | |
07.03.25 | BASF Buy | Deutsche Bank AG | |
03.03.25 | BASF Buy | Deutsche Bank AG |
Warren Buffett – Hot Picks – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In diesem spannenden Video spricht Tim Schäfer über die Investment-Philosophie von Warren Buffett und warum langfristiges Buy & Hold auch heute noch funktioniert. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf Berkshire Hathaway, die Lieblingsaktie von Tim, und analysieren die grössten Positionen des Star-Investors – von Apple über Coca-Cola bis hin zu Occidental Petroleum.
✅ Welche Dividendenaktien lohnen sich wirklich?
✅ Warum Buffett Milliarden in Cash hält
✅ Wie du dein Depot stabil und renditestark aufbaust
✅ Welche Titel Buffett kürzlich reduziert – und wo er verstärkt einsteigt
✅ Tipps von Tim Schäfer aus erster Hand – direkt von der Wall Street!
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’430.84 | 0.28% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zolldrohungen im Blick: SMI mit verhaltener Eröffnung -- DAX zurückhaltend -- Börsen in Fernost uneins - Hang Seng tiefrotAm Dienstag ist der heimische Markt zunächst ohne grosse Veränderungen in den Handel gestartet, während sich der deutsche Leitindex verhalten präsentiert. Die asiatischen Aktienmärkte tendieren derweil in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |